Fahrtrainingszentrum | Hünstetten-Wallbach
Der demographische Wandel unserer Bevölkerung bringt neue Aspekte in das Leben besonders der älteren Menschen. Das Auto als unabhängiges und schnell verfügbares Verkehrsmittel wird immer wichtiger, um unter anderem zu weiter entfernten Einkaufsmöglichkeiten und Gesundheitsversorgungen zu gelangen, so Karen Reimer als Präsidentin des Lions Club Limburg Goldener Grund.
Feriendorf, Seeweiher
Das 1-tägige Seminar basiert auf den 3 Selbsthilfebüchern von Mary Burmeister. Es wird der Hauptzentralstrom sowie die Lage und Bedeutung einiger „Sicherheitsenergieschlösser“ vermittelt. Außerdem erfahren Sie, wie man sich mittels Finger halten, harmonisieren und bei Blockaden des Energiesystems, selbst helfen kann. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern auch, das neue Wissen mit praktischen Anwendungen an sich selbst umzusetzen.
Jin Shin Jyutsu
Selbsthilfe „Schnupper-Seminar“ zur Stärkung des Immunsystems im Ayurvedazentrum Westerwald
Treffpunkt: Naturpark-Wanderparkplatz Möttauer Weiher
Vom romantischen Möttauer Weiher führt diese Tour zu den Denkmälern des Braunfelser Stadtteils Altenkirchen – und weiter zu einem ganz besonderen Ort, der Aussichtsplattform „Guck-ins-Loch“. Hier werden uns spektakuläre Ausblicke in einen riesigen Steinbruch mit einem türkisfarbenen See geboten. Das gewaltige „Loch“ ist das Ergebnis der Diabas-Förderung – über eine Million Tonnen dieses Gesteins werden hier jährlich gewonnen.
…von idyllischen Weihern und gewaltigen Steinbrüchen in Möttau und Altenkirchen
Naturpark-Wanderung: Auf zum „Guck-ins-Loch“!
Pfarrheim "Alte Schule" | Obertiefenbach
In Beselich ist die Heimatstube Obertiefenbach geöffnet. Im denkmalgeschützten Pfarrheim Alte Schule, An der Kirche 12, ist auf einer Fläche von rund 190 qm die seit 22 Jahren immer wieder erweiterte heimatgeschichtliche Dauerausstellung im Dachgeschoss zu besichtigen.
Heimatstube geöffnet!
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Georg Leber!
Pilzfarm "Noll" Kleinweinbach
Informationsveranstaltung und Vorstellung als Kandidat zur Bürgermeisterwahl in Weinbach am 8. November 2020.
Andreas Städtgen Bürgermeisterkandidat Weinbach 2020
Einladung zur Vorstellung
Neue Stadtführung von Hans – Peter Schick
„Pleiten, Pech und Pannen in Weilburg an der Lahn“
23.08.2020 bis 31.07.2021
14.09.2020 bis 31.12.2020
Ausstellung in der Kreissparkasse Weilburg
Experimentelle Fotokunst
20.09.2020 bis 08.11.2020
23.09.2020 bis 14.10.2020
02.10.2020 bis 11.10.2020
03.10.2020 bis 18.10.2020
12.10.2020 bis 16.10.2020