Online
Die Fastnachtsgemeinschaft (FGO), die Kirmesburschen 2022/23, der Musikverein, die Kath. Frauengemeinschaft und der Deifemoch e.V. wollen die Beselicher Bevölkerung an der diesjährigen Fastnacht etwas Spaß und Freude zu Hause erleben lassen.
Livestream am Fastnachtssamstag 2022
Obertiefenbacher Fastnacht 2022 online
online auf www.lahneburg-helau.de
Das närrische Komitee, Prinz Charly I. und Kinderprinzessin Jette I. laden auch in diesem Jahr wieder herzlich zum Lahneburger (Couch) Karneval am Faschingssamstag ein.
Das närrische Karneval Komitee Lahneburg, Prinz Charly I. und Kinderprinzessin Jette I. laden ein!
Fasching@home R·E·L·O·A·D·E·D
Ev. Schlosskirche Löhnberg
Die evangelischen und katholischen Frauen aus Löhnberg laden erneut konfessionsübergreifend zum Weltgebetstag ein, der seit 1927 regelmäßig am ersten Freitag im März stattfindet.
Evangelische und Katholische Frauen laden ein
Weltgebetstag in Löhnberg
ab Marktplatz Weilburg
Vom Gasthaus zur Krone über die zahlreichen Rathausstandorte, von der ältesten Rutschbahn Mittelhessens bis zur Weilburger Luftfahrtgeschichte reicht die Themenpalette bis hin zu den Weilburger Gefängnissen und einer Baugenehmigung durch Gerichtsbeschluss.
mit Hans-Peter Schick
Themenstadtführung "Unbekanntes Weilburg - was selbst Weilburger kaum wissen"
Marktplatz Weilburg
Die Themenstadtführung "Weilburg Frühlingshaft" führt auf den Spuren des Frühlings und der ersten Frühblüher durch die Altstadt, den Schlossgarten und das Gebück unterhalb des Schlosses. Eine besondere Stadtführung, die die Seele aufblühen lässt.
Mit Claudia Seibold
Themenstadtführung "Weilburg frühlingshaft"
11.12.2021 bis 08.05.2022
Von Johanna Flammer
STURMBLAU
13.01.2022 bis 06.03.2022
Weilburg erinnert e.V. präsentiert Ausstellungsprojekt "Hass vernichtet" in der Kreissparkasse Weilburg
06.02.2022 bis 28.02.2022