Niederbrechen/Oberbrechen/Werschau
Weihnachtsbäume, Adventsgestecke und Tannengrün werden schnell trocken, auch wenn sie regelmäßig gewässert werden. Damit sind sie leichter entzündlich. Die Feuerwehren appellieren daher, den grünen Schmuck Anfang des neuen Jahres aus der Wohnung zu entfernen, ehe hieraus Brände resultieren können. Auch das Wiederanbrennen bereits abgebrannter Kerzen in Gestecken oder Bäumen sollte unterlassen werden.
der Turnhalle am Windhof in Weilburg
Für Samstag, 14. Januar 2023, laden die CDU Löhnberg und die CDU Weilburg alle Interessierten zu einer Wanderung von Weilburg nach Braunfels ein. Mitwandern werden unter anderem der Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister, Landrat Michael Köberle sowie Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch.
CDU lädt ein:
Wanderung von Weilburg nach Braunfels
Merenberg und Ortsteile | Merenberg, Barig-Selbenhausen, Allendorf, Reichenborn, Rückershausen
Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden im Marktflecken Merenberg am 14.01.2023 durch die Freiwilligen Feuerwehren der Ortssteile eingesammelt.
Merenberg und Ortsteile
Feuerwehren sammeln Weihnachtsbäume im Marktflecken
Mengerskirchen, Waldernbach, Winkels, Probbach, Dillhausen | Mengerskirchen, Waldernbach, Winkels, Probbach, Dillhausen
In Mengerskirchen, Waldernbach, Winkels, Probbach und Dillhausen sammeln die Jugendfeuerwehren in diesem Jahr wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Bitte legen Sie die abgeschmückten Weihnachtsbäume gut sichtbar an den Straßenrand! Für eine kleine Spende bedanken sich die Jugendfeuerwehren herzlich.
Jugendfeuerwehren sind aktiv
Weihnachtsbäume werden eingesammelt
Komödien Bau Weilburg
Nach unsere großen Erfolg auf der Burg Ellar gastieren wir wieder im Komödienbau Weilburg
Ein großer szenischer Querschnitt von Prof Dr Erwin Stephan
Land des Lächelns im Komödienbau
Bürgerhaus Gaudernbach
Helau, Gude und Glück Auf! "Total egal, jetzt gilt kein Maß, wir feiern Fassenacht und haben Spaß!"
Helau, Gude und Glück Auf
1. Gaudernbacher Prunksitzung
13.08.2022 bis 31.03.2023