Veranstaltung

Ulrich Finger "Wenn das Geld im Kasten klingt!

Ausstellung in der Kreissparkasse Weilburg

Hauptstelle der Kreissparkasse Weilburg | Mittwoch, 12.7.2023 18:00 Uhr bis Mittwoch, 4.10.2023 18:00 Uhr
Foto: Privat

Wenn das Geld im Kasten klingt – Notgeld, sein Bezug zur Reformation und zu Weilburg. Geld spielt in der Geschichte der Reformation eine große Rolle. Schließlich war der für Geld erhältliche Ablass der katholischen Kirche für Martin Luther Anlass, seine 95 Thesen anzuschlagen. Dies kann man als Initialzündung der Reformation bezeichnen.


 

 

Foto: Privat

Während mit dem Slogan "Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Fegefeuer in den Himmel springt" Ablasshändler durch die Lande zogen, hielt Luther dagegen "Gott lässt sich nicht kaufen!"

Inflation nach dem Ersten Weltkrieg
Als nach dem Ersten Weltkrieg eine Inflation Geld wertlos machte, gaben zahlreiche Kommunen eigene Geldscheine heraus. Erst Kleingeldersatz aus Papier, dann mit unvorstellbar großen Werten.
Auch Weilburg (und andere Kreisgemeinden) brachten Notgeld heraus. Einige Gemeinden orientierten sich dabei an Luther und der Reformation.
Diese sehr besonderen Geldscheine und solche mit Bezug zu unserer Heimat bilden den Schwerpunkt einer Sammlung von Ulrich Finger (evangelischer Pfarrer ehemals im Weiltal, jetzt in den Kirchengemeinden Münster und Weyer).



 

Foto: Privat

Herr Finger ist Vorstandsmitglied im Briefmarkensammlerverein Weilburg/Oberlahn. In dieser Eigenschaft stellt er weitere Schautafeln mit Briefmarken, Belegen und historischen Ansichtskarten mit Weilburger Motiven zur Verfügung.

Eröffnet wird die Ausstellung im Foyer der Kreissparkasse Weilburg mit einer Vernissage am Mittwoch, den 12. Juli, 18.00 Uhr. 

Diese besondere Ausstellung sollten Sie nicht verpassen! Zu sehen ist sie bis 11.10.2023.

Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein.


Eintritt: frei

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Teilen