Veranstaltung
Mittwochs von 18.00–20.00 Uhr
Generationsübergreifendes Töpfercafé

Das Familienbüro und -zentrum des Deutschen Kinderschutzbundes, Kreisverband Limburg-Weilburg e. V. hält nach der Corona-Pause wieder ein interessantes Angebot für Sie bereit:
„Generationsübergreifendes Töpfercafé“
Kursleiterin: Frau Sabine Dörflinger Kurstage: 23.09.–14.10.2020 jw. mittwochs von 18.00–20.00 Uhr
Kursort:
Tagungsraum Hainkaserne,1. St.,Im Bangert 16b, Weilburg
Teilnehmer:
Kinder u. Jugendliche ab 12 Jahre, junge Erwachsene, Eltern, ältere Menschen
Gebühren:
5,-€ pro Abend + Materialkosten (ca. 10.-€ für den gesamten Kurs)
Anmeldung:
Per E-Mail bis 16.09.2020:
Verstärkt generationsübergreifend
Die Angebote des Familienbüros und -zentrums richten sich an unterschiedliche Alters- und Zielgruppen und werden verstärkt generationsübergreifend gestaltet. In einer älter werdenden Gesellschaft wollen wir ein Angebot platzieren, das die Generationen zusammenbringt. Gemeinsam (Alt und Jung) in schöpferischer Tätigkeit verbunden, schafft Vertrauen und Wertschätzung und bietet gute Möglichkeiten zum Austausch und Kennenlernen. So ist die Idee ei-nes „generationsübergreifenden Töpfercafés“ entstanden.
Mit Frau Dörflinger steht eine erfahrene Fachkraft zur Verfügung.
Wir bitten Sie, einen Mund- und Nasenschutz gem. den Vorgaben mitzuführen – vielen Dank!
Anmeldungen werden ab sofort per E-Mail gerne entgegengenommen.
Veranstalter: Familienbüro und -zentrum des Deutschen Kinderschutzbundes, Kreisverband Limburg-Weilburg e. V.
Eintritt: 5,-€ pro Abend + Materialkosten (ca. 10.-€ für den gesamten Kurs)
Alle Angaben sind ohne Gewähr.