Branchenführer

Im Branchenführer auf www.oberlahn.de finden Sie alle Branchen der Region übersichtlich und schnell.


Suche einschränken

(Einschränkungen aufheben)
Ort:
Rubrik:

BUND Ortsverband Runkel
Marlis Zimmermann

Mozartstraße 24, 65594 Runkel-Ennerich
Telefon: 06482 / 1773
Branche: Natur und Umwelt

Heimatverein Schadeck
Jörg Martin

Am Bangert 6, 65594 Runkel-Schadeck
Telefon: 06482 1585
Branche: Natur und Umwelt

Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz
Arbeitskreis Limburg-Weilburg

Weinbergstr. 9, 65594 Runkel
Telefon: 06482/1219

Informationen

aktiver Naturschutzverband der sich für die Belange des Naturschutzes (Flora und Fauna) im allgemeinen einsetzt.
Fachbereiche: Ornithologie (Vogelkunde), Fledermausschutz, Botanik, Kartierungen.
Wir haben Spezialisten zum Beispiel für Schmetterlinge, Wildbienen, Orchideen u.a.
Branche: Natur und Umwelt

Interessengemeinschaft Lahn e.V.
IG-LAHN e.V.

August-Gerhardt-Straße 2, 65594 Runkel
Telefon: 06482/ 49 94

Informationen

Unsere Aufgabe ist der Einsatz für die gesamte Lahn bzgl der Ökologie!
1. Es sind 2017 bis 2029 wieder einmal alle Wasserpflanzen verschwunden - Der flutende Hahnenfuß verschwand (er ist ein Indikator und reagiert zuerste auf Überkonzentartionen durch Herbizide und wenn diese verloren gegangen sind, dann folgen sofort alle anderen Wasserpflanzen.
Branche: Natur und Umwelt

Naturschutzbund Landesverband Hessen Ortsgrupppe Wirbelau
Herbert Friedrich

Birkenstraße 9, 65594 Runkel-Wirbelau
Telefon: 06471 / 52536
Branche: Natur und Umwelt

Obst- und Gartenbauverein Dehrn
Stefan Geis

Niederholzstraße 15, 65594 Runkel-Dehrn
Telefon: 06431 / 73788
Branche: Natur und Umwelt

Obst- und Gartenbauverein e.V.

Schulstr. 61, 65594 Runkel - Steeden
Telefon: 06482 4384
Branche: Natur und Umwelt

Obst- und Gartenbauverein Steeden
Rudolf Schäfer

Schulstraße 61, 65594 Runkel-Steeden
Telefon: 06482 / 4384
Branche: Natur und Umwelt

Vogelschutzgruppe Steeden
Paul Müller

Langenbergstraße 10, 65594 Runkel- Steeden
Telefon: 06482/4741
Branchen: Natur und Umwelt Tierfreunde
Alle Angaben sind ohne Gewähr!

TOP Nachrichten

Mittagstisch (25.01.2025)

Veranstaltung

Letztmalige Möglichkeit: Besichtigung der Ausstellung zu Weilburger Denkmalen
Pop-Up Ausstellung in der Mauerstraße 7 | So, 26.1.2025 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Mit einer Pop-Up-Ausstellung hat der Weilburger Geschichtsverein erfolgreich ein neues Format ausprobiert und die Gelegenheit genutzt, anlässlich des "Tag des offenen Denkmals" an prominenter Stelle in einem Ladenlokal in der Mauerstraße - direkt gegenüber des Rathauses - die Historie der Weilburger Denkmale zu präsentieren und manches, was zum Tag des offenen Denkmals erarbeitet wurde.

Zusammenstellung der Denkmale, die heute nicht mehr da sind
Auf ein besonderes Interesse stieß dabei auch eine Zusammenstellung der Denkmale, die heute nicht mehr da sind. Aufgrund des großen Interesses wurde nun die Ausstellung bis Ende Januar verlängert und ist an den folgenden Sonntagen im Januar (12., 19. und 26.) von 14:00 bis 17:00 Uhr letztlaig geöffnet.

TOP Firmen für Sie