Jahreskalender

März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Januar
Februar
 

Veranstaltungen

01.04.2005  11:00 Uhr bis 01.04.2025 15:00 Uhr, Hessentagshalle Gymnasium Phillipinium Weilburg   ...mehr
Blutspende Aktion am GPW
Blutspende Aktion am GPW
Veranstalter: Abi Jahrgang 2024/2025
 
05.03.2025 bis 07.05.2025 23:59 Uhr, Hauptstelle der Kreissparkasse Weilburg   ...mehr
Wildpark Impressionen
Wildtiere in ihrer natürlichen Anmut und kraftvollen Präsenz einzufangen – das ist die Kunst, die Dr. Bergfeld mit seinen Fotografien auf beeindruckende Weise beherrscht.
 
16.03.2025  10:00 Uhr bis 08.06.2025 18:00 Uhr, Rosenhang Museum   ...mehr
Zwischen Traum und Inferno
Das Rosenhang Museum freut sich, die neue Ausstellung von Helge Leiberg zu präsentieren. Im Fokus stehen seine beiden beeindruckenden Zyklen, die Salvador Dalís surreale Traumwelten und Dantes Höllenkreise aus der Göttlichen Komödie in einzigartiger Weise interpretieren.
Veranstalter: Rosenhang Museum
 
18.03.2025  15:00 Uhr, BiZ Liomburg   ...mehr
Grenzenlos sicher - Bundespolizei sucht Nachwuchs
Die Bundespolizei übernimmt in Deutschland vielfältige polizeiliche Aufgaben, insbesondere in den Bereichen Grenzschutz, Bahnpolizei und Luftsicherheit.
Veranstalter: Agentur für Arbeit
 
19.03.2025  17:00 Uhr, Raum Lahntal, Kreiskrankenhaus Weilburg   ...mehr
GESUNDZEIT Live
Am 19. März 2025 lädt das Kreiskrankenhaus Weilburg im Rahmen des Darmkrebsmonats März zu einem GESUNDZEIT Live-Vortrag zum Thema Darmgesundheit ein.
Veranstalter: Kreiskrankenhaus Weilburg
 
19.03.2025  19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Komödienbau Weilburg   ...mehr
Grundzüge der Erbschaftsteuer für Privatpersonen
Wenn Vermögen verschenkt oder vererbt wird, dann hält der Staat gerne „die Hand auf“, um einen möglichst großen Teil vom Kuchen abzubekommen. Die Gestaltungsspielräume der Beteiligten sind hier überschaubar, aber wer die Grundregeln kennt, kann schon zu Lebzeiten Weichen stellen, um auch im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuer Geld zu sparen.
Veranstalter: Bund der Steuerzahler Hessen e.V.
 
20.03.2025  9:00 Uhr, Online  
Teilzeit ausgebildet – voll qualifiziert!
Eine berufliche Ausbildung absolvieren und gleichzeitig familiären oder persönlichen Verpflichtungen gerecht werden? Möglich macht das eine Teilzeitausbildung. Welche Chancen dieses Modell bietet, erklärt Horst Lang von der Servicestelle Teilzeitausbildung in einer kostenlosen Online-Veranstaltung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar am Donnerstag, 20. März, 9 bis 10 Uhr.
Veranstalter: Arbeitsagentur
 
20.03.2025  14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, BiZ Wetzlar  
Profis checken die Bewerbung
Die Berufsberater der Arbeitsagentur Wetzlar laden Jugendliche am Mittwoch, 26. März, 14 bis 16 Uhr, zum Bewerbungsmappencheck ein. Im Wetzlarer Berufsinformationszentrum (BiZ) werden die Bewerbungsunterlagen dann individuell auf Vollständigkeit, offensichtliche Fehler und Aktualität geprüft.
Veranstalter: Arbeitsagentur
 
20.03.2025  15:00 Uhr, BiZ Wetzlar  
Militär und mehr: Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr
Welche Karrierechancen die Bundeswehr bietet, erfahren Interessierte am Donnerstag, 20. März, 15 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur in Wetzlar. Ein Karriereberater der Streitkräfte stellt die zahlreichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie den Direkteinstieg vor.
Veranstalter: Agentur für Arbeit
 
20.03.2025  17:00 Uhr, Online   ...mehr
Chaos im Kopf – Finde Deinen Weg im Arbeitsmarktdschungel
Die Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten kann schnell überfordern. Fehlende Klarheit über persönliche Stärken und berufliche Perspektiven erschweren oft den Einstieg oder die Neuorientierung im Arbeitsmarkt. Eine Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur bietet am Donnerstag, 20. März, 17 Uhr, Unterstützung, um individuelle Potenziale zu erkennen, berufliche Ziele zu definieren und konkrete Strategien für die eigene Zukunft zu entwickeln.
Veranstalter: Arbeitsagentur
 
www.oberlahn.de
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.oberlahn.de.