Liebe Pro-Polizei-Homepage-Besucher,
"Pro Polizei Weilburg" wurde im Frühjahr 2007 gegründet. Ziel des gemeinnützigen Vereins war zunächst die materielle und ideelle Unterstützung der hiesigen Polizei. Da die Polizei zwischenzeitlich immer besser ausgestattet ist, verlagerte sich das Vereinsziel mehr in die Prävention. Wir wollen deutlich machen, dass wir hinter unserer Polizei stehen. Als Schwerpunkt kristallisierte sich unser Fahrsicherheitstraining für Pkw- und Motorradfahrer heraus, das wir gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg im Fahrtrainingszentrum der Hess. Polizei in Hünstetten seit September 2007 anbieten. In den letzten Jahren haben ca. 450 überwiegend junge Menschen aus dem Großraum Weilburg an unseren professionell durchgeführten, ganztägigen Kursen mit viel Begeisterung und einem enormen Sicherheitsgewinn teilgenommen.
Aber auch für Senioren gab es 2008 und 2015 Kurse. 2016 fand ein spezieller Kurs für Frauen statt.
Ferner möchten wir durch Vorträge, Veranstaltungen und entsprechende Pressearbeit Prävention betreiben. Wir fördern Präventivmaßnahmen in Schulen und Kindergärten. Beispielsweise wurden in den letzten Jahren 1500 gelbe Kinderwarnwesten angeschafft und alle Kindergärten im Altkreis Oberlahn damit ausgerüstet .
Im Oktober 2014 war die Puppenbühne der Polizei Westhessen auf unsere Einladung im Weilburger Komödienbau. 200 Weilburger Grundschüler wurden von der Puppenbühne der Polizei spielerisch auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr aufmerksam gemacht.
Die Aktion "Warnwesten für Motorradfahrer" führten wir 2013, 2014, 2015 und 2016 durch. Es wurden jeweils 100 gelbe Motorradwarnwesten geordert, die an motorisierte Zweiradfahrer abgegeben wurden. Ziel ist es, die Erkennbarkeit der Motorradfahrer zu fördern.
Ferner unterstützten wir das Jugendtaxi im heimischen Raum mehrfach finanziell. Das kommt unseren Jugendlichen zugute, wenn sie am Wochenende nach der Disco oder Party kostengünstig und sicher mit dem Taxi nach Hause fahren können.
Der gemeinnützige Verein wurde bereits vier Mal (2012-2015) von der Volksbank Mittelhessen im Rahmen des Wettbewerbs "Heimliche Helden" für sein besonderes Engagement an seinen Mitmenschen ausgezeichnet. Diese Ehrungen waren jeweils mit einer erheblichen Geldspende für den Verein verbunden.
Wir wollen deutlich machen, dass jeder Bürger, z. B. durch eine Mitgliedschaft in unserem Verein, aber auch durch sein Verhalten, selbst einen Beitrag zur inneren Sicherheit leisten kann, indem er vor Straftaten nicht die Augen verschließt, sich als Zeuge zur Verfügung stellt und den Nachbarschaftsgedanken fördert.
Der Jahresmindestbeitrag beträgt 25 Euro.
Ich lade Sie herzlich ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Wenn Sie Rückfragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Mit herzlichen Grüßen
Christine Zips
Vorsitzende
Sicher Radfahren mit dem Pedelec
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins Pro Polizei Weilburg e.V. wurde die bestehende Satzung aktualisiert und in der neuen Fassung einstimmig von der Mitgliederversammlung
Informationsbesuch bei der Polizeistation Weilburg!
Einen sehr interessanten Gedankenaustausch konnten wir mit dem Stationsleiter der Polizeistation Weilburg Herrn Volker Freiding und seinem
Das zweite Fahrsicherheitstraining für Motorräder am 27. Mai 2023 war wieder ein voller Erfolg.
Im Jahr 2024 wird der Verein Pro Polizei Weilburg e.V. weitere Kurse anbieten.
Ausgerichtet von der Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg e.V. und dem Verein „Pro Polizei Weilburg e.V.“ konnten Interessierte am Fahrsicherheitstraining die Fahrphysik
Der Verein "Pro Polizei Weilburg e.V." hat wieder zwei Fahrsicherheitstrainingskurse für Motorrad gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg e.V. angeboten. Die Kurse sind sehr nachgefragt.
Pedelec-Fahrtraining am Samstag, dem 22. April 2023, in der Zeit von
14.00 bis 18.00
„Hey du, komm mal her!“ – Mit solchen oder ähnlichen Provokationen gewaltbereiter Täter beginnen oft Konflikte auf dem Schulhof oder anderswo, die sich ganz
Fahrsicherheit lässt sich trainieren!
Diese Überraschung war gelungen und die Freude groß bei den 61 Erstklässlern der Johann-Christian-Senckenberg-Schule in Runkel: jeder Schulanfänger erhielt vom Verein Pro Polizei Weilburg e.V. einen
Es gibt immer mehr Radfahrer und dabei auch immer mehr E-Bike-Fahrer. Weiterhin erleben auch Elektrokleinstfahrzeuge wie E-Scooter einen Boom. Laut DEKRA nutzen mehr als drei Millionen Fahrer in Deutschland
Ein sehr erfolgreiches Training für Motorradfahrer wurde mit den Trainern Hermann Zohner und Michael Hannappel der Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg e.V. durchgeführt. Herr Gerhard Leist von der KVW
Der Verein „Pro Polizei Weilburg e.V. „ hatte das Fahrsicherheitstraining
Pro Polizei e.V. beschenkt die Kinderfeuerwehr Bermbach
Der verein PRO POLIZEI WEILBURG e.V. möchten die Sicherheit von Kindern bei Dämmerung und Dunkelheit erhöhen.
„Freie Fahrt für grünes Licht“ für den „ Licht-Test 21“
Auch unserem Verein „Verein
Der Verein lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Als Verein Pro Polizei Weilburg e.V. haben wir auch im Jahr 2021 bis aktuell Fahrsicherheitstrainingskurse gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg e.V. für 75 Personen durchgeführt.
Mit einer sehr beeindruckenden Feier hat Pro Polizei Wetzlar e.V. in der Stadthalle in Wetzlar sein 25. jähriges Bestehen gefeiert. Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat anerkennende
Der Straßenverkehr birgt die größte Verletzungsgefahr in unserer modernen Gesellschaft. Immer wieder kommt es bedauerlicherweise auch in unserem Landkreis zu Verkehrsunfällen
Die Vorsitzende von Pro Polizei Weilburg e.V. Christine Zips hat mit weiteren Vorstandsmitgliedern eine Spende in Höhe von 2500 Euro an den Bürgermeister der Stadt Weilburg, Herrn Dr. Johannes Hanisch,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Mitglieder unseres Vereins "Pro Polizei Weilburg e.V."!
Persönlich und im Namen des Vorstandes unseres Vereins wünsche ich Ihnen allen
Der Vorstand von Pro Polizei Weilburg e.V. trifft sich nach der Mitgliederversammlung zu einer Vorstandssitzung am Mittwoch, 30. September 2020 um 18:00 Uhr im Restaurant "Poseidon"
Mitgliederversammlung von „Pro Polizei Weilburg e.V.“
Pro Polizei Weilburg e.V. im Gespräch mit Stationsleiter Rainer Becker bei der Polizeistation Weilburg.Der Vorstand von Pro Polizei Weilburg e.V. mit der Vorsitzenden Christine Zips hat sich mit
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 03. September 2020 um 19:00 Uhr im Restaurant "Poseidon" (ehemals Weilburger Hof), Schwanengasse 14 in 35781 Weilburg a.d. Lahn.
Am Donnerstag, 03. September
Mehr Sicherheit mit dem Motorrad! Ziel ist es, schwere Unfälle möglichst zu vermeiden. Es wurde klar gemacht, dass die Biker mit dem Dreh am Gasgriff zum Großteil selbst über ihr Risiko bestimmen. Deshalb
Der Straßenverkehr birgt eine große Verletzungsgefahr in unserer modernen Gesellschaft. Die Nachfrage für Fahrsicherheitstrainings werden immer größer.
An diesem ganztätigen
PRO POLIZEI WEILBURG E.V. hat eingeladen !
Die Kreisverkehrswacht Limburg-Weilburg e.V. als Veranstalter hat gemeinsam mit dem Verein Pro Polizei Weilburg e.V. für sieben Interessierte (Höchstteilnehmerzahl) ein Training
Bei dem Fahrsicherheitstraining für Motorrad am Samstag, 25. Juli 2020 ist ein Platz frei geworden. Wer Interesse hat meldet sich bei der Vorsitzenden des Vereins Pro Polizei Weilburg e.V., Frau
Hochmotivierte Teilnehmer haben mit Erfolg an einem Fahrsicherheitstraining für PKW im Fahrtrainingszentrum
Der Verein Pro Polizei Weilburg e.V. bietet am Sonntag, 26.Juli 2020 ein weiteres Fahrsicherheitstraining an. Hier können auch Fahranfänger, die noch den Status des "begleitenden Fahrens" haben,
Wer alleine im eigenen Auto sitzt, sollte auf das Tragen einer Maske verzichten, weil das Infektionsrisiko im Auto sehr gering ist.
Es gibt ein Verhüllungsverbot
Im
Folgende Fahrsicherheitstraining - Termine (FST) werden angeboten:
1. am Samstag, 25. Juli 2020 für Motororad von 8:00 bis ca. 16:30
Das Fahrsicherheitstraining für Motorrad am 02. Mai 2020 mußte wegen der Corona - Pandemie leider abgesagt werden. Wir bedauern dies außerordentlich.
Wir bedanken uns bei allen Interessierten
ABSAGE des Fahrsicherheitstraining für Motorrad am 11. April 2020
Das Fahrsicherheitstraining für Motorrad am 11. April 2020
Sehr geehrte Mitglieder,
der Vorstand von Pro Polizei Weilburg e.V. hat beschlossen, die geplante Mitgliederversammlung am Donnerstag, 26. März 2020
Der Straßenverkehr birgt die größte Verletzungsgefahr in unserer modernen Gesellschaft. Immer wieder kommt es auch in unserem Landkreis zu Verkehrsunfällen bei denen oft Bruchteile
Pro Polizei Weilburg e.V. besucht den Kindergarten Waldhausen und sorgt für mehr Sicherheit für Kindergartenkinder durch Warnleuchten.
Warnleuchten für mehr Sicherheit
An alle Vorstandsmitglieder des Vereins Pro Polizei Weilburg e.V.
Der Vorstand des Vereins Pro Polizei Weilburg e.V. trifft sich am Dienstag, 04.
Der Verein Pro Polizei Weilburg
Der Verein Pro Polizei Weilburg hat allen Kindern der Kinder Feuerwehr Waldhausen eine LED - Sicherheitsleuchte übergeben. die Kinderfeuerwehr hat fünfzehn Mitglieder.
Sicherheit
An die Mitglieder des Vereins Pro Polizei Weilburg e.V.E
SAV THE DATE !
Der Vortragsabend mit Polizeioberkommisssarin Mariana Wüst zum Thema "Sicher im Alter?!" hat deutlich gemacht, dass ständige Aufklärung der Bevölkerung erforderlich ist.
Straftaten
Neujahrsempfang von Pro Polizei Wetzlar mit dem Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt mit seinem Vortrag "Deutschland sicherer machen - 2020 das Jahr der Entscheidungen".
Vorsitzende Pro Polizei Weilburg e.V. Christine Zips:
Verein PRO POLIZEI WEILBURG e.V. und die Jugendverkehrsschule Weilburg möchten die Sicherheit bei Dämmerung
Wie können ältere Menschen besser vor Eigentums- und Vermögensdelikten oder gewalttätigen Übergriffen geschützt werden?
Termin:
Interessantes Informationsgespräch mit Polizeichef Stächer über Sicherheit, Organisation, Aufgaben
Bei Konflikten richtig reagieren
Zwei Trainings für Zivilcourage hat der Verein "Pro Polizei Weilburg e.V. " finanziell gefördert. Martina
Zimmermann,
Wir laden alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung für Mittwoch, 19. September 2018 um 18:30 Uhr ein.
Ort: 35781 Weilburg – Kubach, Restaurant „ Kubacher Hof“,
„Gute Polizeiarbeit macht Hessen sicherer“
Kriminaldirektor
1. Vorsitzende
Christine Zips
2. Vorsitzender
Dieter Schöps
Schatzmeister
Karl-Heinz Schäfer
Schriftführer
Was wir wollen
- Förderung von Verständnis für die Polizeiarbeit
- Verhütung von Straftaten und Verkehrsunfällen und mehr Sicherheit für den
Die Bankverbindungen des Vereins Pro Polizei Weilburg e.V. sind wie folgt:
Kreisssparkasse Weilburg:
IBAN: DE 86 5115 1919 0100 4845 83
BIC: