Foto: Dr. Siegmar Bergfeld
Zwischen Praxis und Passion: Die Welt durch die Linse von Dr. Bergfeld
Im Hauptberuf kümmerte sich Dr. Bergfeld als Allgemeinmediziner um das Wohl seiner Patienten – in seiner Freizeit widmete er sich der Wildtier-Fotografie. Über Jahre hinweg hat er tausende von Aufnahmen gemacht, insbesondere im Wildpark „Tiergarten Weilburg“, wo er unzählige Stunden mit Kamera und Teleobjektiv verbrachte. Seine Bilder zeigen Tiere in Momenten voller Kraft, Ruhe und oft überraschender Nähe – festgehalten mit einem geschulten Blick für das perfekte Licht, den richtigen Augenblick und die feinen Details, die ein Foto einzigartig machen.
Sein Engagement wurde mit zahlreichen Preisen gewürdigt, und nun mündet seine Arbeit in einem beeindruckenden Bildband sowie in dieser Ausstellung.
Der Wildpark „Tiergarten Weilburg“ – Naturnahe Heimat für heimische Wildtiere
Die gezeigten Aufnahmen von Dr. Bergfeld entstanden im Wildpark „Tiergarten Weilburg“, einer der schönsten Wildparks Hessens. Auf einer Fläche von 93 Hektar leben hier in weitläufigen, naturnahen Gehegen über 20 heimische Wildtierarten – darunter Luchse, Wildkatzen, Wisente und Rotwild. Das weitläufige Gelände bietet Besuchern die Möglichkeit, Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, und eröffnet Fotografen einzigartige Perspektiven.
Der Wildpark, der von Hessen-Forst betrieben wird, liegt idyllisch im historischen Mühlbachtal und verbindet Naturschutz mit Erholung und Umweltbildung. Wer Dr. Bergfelds Bilder betrachtet, erkennt schnell, dass der Wildpark für ihn mehr als nur ein Fotospot ist – er ist Inspirationsquelle und Bühne für unvergessliche Motive.