Rund 300 Mitglieder verbindet das gemeinsame Interesse und die Freude daran gesundes, wohlschmeckendes Obst, prächtige Salatköpfe und leckere Tomaten zu ernten, den eigenen Garten mit Blumen und Ziergehölzen zu gestalten.
In unserer Hochtechnisierten Umwelt wird der Wunsch nach naturverbundener Freizeit immer stärker. In einem gesunden Miteinander von Ökonomie und Ökologie praktizieren wir umfassenden Umweltschutz nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Unsere Heimatverbundenheit, unsere kulturellen und gesellschaftlichen Aktivitäten sind Teil unserer Vereinsarbeit.
Das bieten wir:
Für erfolgreiches Gärtnern ist neben der Liebe zur Natur das Wissen um die Zusammenhänge von Wachsen, Blühen und Gedeihen unserer Gartenwelt wichtig. Wir wollen dieses Wissen in Form von Tipps und Informationen weitergeben. Deshalb sind auch jüngere Gartenfreunde, für die dies noch Neuland ist, bei uns gerne gesehen.
Anregungen, neue Erkenntnisse erhalten Sie bei unseren Montagstreffen (jeden 1.Montag im Monat) bei Lehrgängen in den Bereichen Obstbau, Gemüseanbau, Zierpflanzung und Rasenpflege, durch Tages- und Mehrtagesfahrten zu Messen, Gartenbauausstellungen, Forschungsanstalten, Gartenbaubetrieben, Mitglieder-Rundschreiben.
Wir bieten Sammelbestellungen, Bodenproben und Vermittlung von Fachwarten für die einzelnen Bereiche. Weiterhin unseren Schau- und Vereinsgarten [Im Bangert 6a - 35781 Weilburg] mit verschiedenen Obstarten, einen kleinen Weinberg mit historischen und modernen Weinreben, einen Kräutergarten mit Heil-Duft-Gewürzpflanzen und Blütenpflanzen. Honigbienen, Wildbienen im eigenen Wildbienenhaus, Vögel etc.
Ansprechpartner:
Vorsitzender stellv.Vorsitzender
Erich Ziegler Hartmut Meyer
Schillerstr.29 Dallgraben 3
35781 Weilburg 35789 Weilmünster
06471-2120 96472-832058
Kassenwart: Schriftführer
Gerhard Keil Renate Hofmann
Ringstr. 3 Fr.-Ebert-Str. 20
35781 Weilburg 35781 Weilburg
Tel. 06471/39209 06471-923197
=> Hier geht es zur Übersicht der Bildergalerien.
=> Flyer des Obst- und Gartenbauverein Weilburg anzeigen.
OGV AUF REISEN 2016
Der Obst und Gartenbauverein Weilburg hatte zur Mehrtagesfahrt
nach Schleswig-Holstein eingeladen. 40 Teilnehmer besuchten die
Landesgartenschau
OGV auf Reisen 2014
Die diesjährige 5Tagesfahrt des Obst und Gartenbauvereins Weilburg führte 40 gutgelaunte Mitglieder nach Norden. Standort war das Hotel "Ammerländer Hof" in
OGV auf Reisen 2013
Das Ziel der diesjährigen 5Tagestour war das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Hinreise in unseren Standort Banzkow wurde in Celle unterbrochen. Unser
OGV auf Reisen 2012
Die diesjährige 5 Tagestour des OGV-Weilburg hatte Rain/Bayern als Ziel. Teilgenommen haben 29 Mitglieder. Die Stadt Rain bezeichnet sich als Blumenstadt,
OGV auf Reisen 2011
Die 5tägige Tour hatte als Ziel Trier, Luxemburg, Mettlach und Schmelz. Standort war das Landhotel/Weingut Karlsmühle im Ruwertal OT Mertesdorf.
Die
OGV auf Reisen 2010
Die Mehrtagestour -2010- führte 45 Vereinsmitglieder per Bus in das Münsterland. Standort war die Stadt Münster. Exkursionen und Besichtigungen führten uns
Ein virtueller Spaziergang durch den Vereins/Terassengarten, Im Bangert, des OGV Weilburg.