07.05.2024

Aufruf zur Begrünung der Nachbarschaft

Jede Wiese zählt!

Tankstelle für Bienen und seltene Schmetterlingsarten: Die Blumenwiese am Eppendorfer Marktplatz gehört zu den Pflanzaktionen der Hamburger Initiative „Grüne Straße“ Foto: Netzwerk Nachbarschaft / Shia Vaders
Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft ruft Anwohnergemeinschaften deutschlandweit zu Begrünungsaktionen auf. Gefragt sind Grünpaten-Projekte, die das Wohnumfeld aufwerten und dem Arten- und Klimaschutz dienen.
 
Viele brachliegende oder vernachlässigte Flächen
Ein nachbarschaftlicher Gemeinschaftsgarten, die Verkehrsinsel um die Ecke, der Innenhof –im Wohnumfeld gibt es noch viele brachliegende oder vernachlässigte Flächen, die in blühende Wiesen und Grünanlagen verwandelt werden können. Die Aktion „Jede Wiese zählt!“ ruft daher alle Nachbarschaften dazu auf, sich mit kreativen Aktionen für ein gesundes Klima und den Artenschutz im Wohnumfeld stark zu machen. Die fünf schönsten Nachbarschaftsaktionen werden mit jeweils 500 Euro prämiert. Zudem zeichnet das Netzwerk die GewinnerInnen mit einer vom Künstler Janosch kreierten Plakette aus. Ein mit ebenfalls 500 Euro dotierter Sonderpreis wird an ein Nachbarschaftsprojekt zur Fassaden- oder Dachbegrünung vergeben. 
 
Hier blüht es ausgezeichnet! 
Viele Preisträger-Projekte der vergangenen Jahre zeigen, wie das Wohnumfeld in gemeinschaftlicher Aktion zum Blühen gebracht und mit Patenschaften gepflegt werden kann. „Wenn Jung und Alt in gemeinsamer Aktion neuen Natur- und Begegnungsraum schaffen, gedeiht auch das soziale Miteinander der Generationen“, so Erdtrud Mühlens vom Netzwerk Nachbarschaft.
 
Jetzt bewerben! 
Anmeldungen sind bis 30. September 2024 möglich.
 
 

Quelle: Netzwerk Nachbarschaft

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Ein Herz und eine Seele
Untere Orangerie Weilburg | So, 9.6.2024 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Als Schützling von keinem Geringeren als Mstislav Rostropovich ist Alena Baeva schnell zu einer der herausragendsten Geigerinnen ihrer Generation aufgestiegen.
Dmitry Ablogin lässt uns mit Sensibilität, Klangsinn, Intelligenz und brillanter Technik ganz tief in das wundersame Kaleidoskop romantischer Musik eintauchen.
Alena Baeva und Dmitry Ablogin – ein kongeniales Duo, wie es seinesgleichen sucht: Im Spiel sind sie ein Herz und eine Seele.

Franz Schubert – Sonate A-Dur für Violine und Klavier D 574
Claude Debussy – Sonate g-Moll für V ioline und Klavier
Sergei Rachmaninow – Romance aus „Deux morceaux de salon“ op. 6
César Franck – Sonate A-Dur für Violine und Klavier

Bildergalerie

tART-Ort Anders GARTIG - Heinz Aschendorf
27.05.2024 | 63 Fotos