Jahreskalender

Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Januar
Februar
März
April
Mai
 

Veranstaltungen

30.06.2024  19:30 Uhr bis 21:30 Uhr, Untere Orangerie Weilburg   ...mehr
Bach & der Orient
Sie ist 35 und steht vor einer Weltkarriere: Die Pianistin Schaghajegh Nosrati gehört aktuell zu den führenden Bach-Interpretinnen. Und dies verspricht ein ganz besonderes Konzerterlebnis zu werden. Die mit Preisen ausgezeichnete Schaghajegh Nosrati spielt im ersten Teil Werke von Johann Sebastian Bach.
Veranstalter: Weilburger Schlosskonzerte
 
30.06.2024  19:30 Uhr bis 21:30 Uhr, Renaissancehof Weilburg   ...mehr
Live from Cuba: Die Erben des Buena Vista Social Club
Die offiziellen Nachfolger des weltberühmten Buena Vista Social Club-Musikers Compay Segundo!
Veranstalter: Weilburger Schlosskonzerte
 
05.07.2024  20:00 Uhr, Renaissancehof im Weilburger Schloss   ...mehr
Joseph Moog spielt Rachmaninow
„Ach, Rachmaninow!“, seufzte Marilyn Monroe und ließ sich im Film „Das verflixte 7. Jahr“ von 1955 zu den Klängen von Rachmaninows 2. Klavierkonzert verführen. Und tatsächlich ist und bleibt diese Musik verführerisch und ist für viele das Schönste aller Klavierkonzerte.
Veranstalter: Weilburger Schlosskonzerte e. V.
 
06.07.2024  20:00 Uhr, Renaissancehof im Weilburger Schloss  
Mit Glanz & Gloria
Ein Konzert nach dem Vorbild des Höhepunkts – der „Last Night“ – der Londoner Promenadenkonzerte. Alle Highlights der Orchestermusik in einem Konzert vereint: ein musikalischer Superlativ.
Veranstalter: Weilburger Schlosskonzerte e. V.
 
07.07.2024  11:00 Uhr, Untere Orangerie im Weilburger Schloss   ...mehr
Die schöne Müllerin
Sebastian Kohlhepp ist auf dem Weg zum Weltstar. Im letzten Jahr stand er in Salzburg mit Jonas Kaufmann und Anna Netrebko auf der Bühne. Seine Interpretation von Schuberts „Müllerin“ kann gegenwärtig kaum ein Tenor toppen.
Veranstalter: Weilburger Schlosskonzerte e. V.
 
07.07.2024  19:30 Uhr, Untere Orangerie im Weilburger Schloss   ...mehr
Auf hoher See
Die Seefahrt: Sehnsuchtsort vieler Abenteurer. Sie steht für Gefahr, Piraterie und Unwetter. Die Matrosen und ihr Seemannsgarn wurden zu beliebten Theaterfiguren. Freibeuter und Piraten mischen sich ins Geschehen, musikalische Stürme wurden komponiert. Ihre Lieder erzählen von Abenteuern und Liebe auf hoher See und an Land.
Veranstalter: Weilburger Schlosskonzerte e. V.
 
07.07.2024  19:30 Uhr, Renaissancehof im Weilburger Schloss / Stadthalle  
A Tribute to Peter Herbolzheimer
Kaum einer hat die europäische Bigband-Szene so sehr geprägt wie Peter Herbolzheimer. Mit seiner international besetzten „Rhythm Combination & Brass“ ganz nach dem Vorbild von „Earth, Wind & Fire“ und „Chicago“ eroberte er in den 1970er-Jahren die Musikszene. Sein Markenzeichen: eine funky-groovige Rhythmusgruppe und stechende Bläsersounds. Hits wie „La Fiesta“ zeugen heute noch davon.
Veranstalter: Weilburger Schlosskonzerte e. V.
 
12.07.2024  20:00 Uhr, Untere Orangerie im Weilburger Schloss  
Wildes Holz: 25 Jahre auf dem Holzweg
Im Jahre 1998 begaben sich drei Freunde aus Recklinghausen auf eine musikalische Reise, die bis heute nicht zu Ende ist. Unter dem Motto „Freiheit für die Blockflöte“ sind sie mit ihrer ungewöhnlichen Besetzung Blockflöte, Gitarre und Kontrabass unterwegs. Überall sorgen sie für begeisterte Zuhörer.
Veranstalter: Weilburger Schlosskonzerte e. V.
 
13.07.2024  10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Tiergarten  
Ausflug in den Tiergarten
Am Samstag, 13. Juli, starten die Kirchenmäuse und alle Kinder von 5-12 Jahren in ein neues Abenteuer. Von 10-13 Uhr besuchen sie den Tiergarten in Weilburg, lauschen einer Andacht, erleben Bewegungsspiele und sitzen gemütlich beim Picknick zusammen. Das hört sich doch nach einem guten Plan an! Bitte die Kinder anmelden unter 06471/8141 oder kirchengemeinde.loehnberg@ekhn.de
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Löhnberg
 
13.07.2024  20:00 Uhr, LindenCult Weilburg-Hasselbach   ...mehr
Marco Tschirpke Klavierkabarett
Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen.
Veranstalter: LindenCult
 
[ <<< | 1 - 10 | 11 - 20 | 21 - 30 | 31 - 40 | 41 - 50 | 51 - 60 | 61 - 70 | 71 - 80 | 81 - 90 | >>> ]
www.oberlahn.de
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.oberlahn.de.