Limburger Stadthalle | Foyer und Kleinkunstbühne Thing
Am Mittwoch, 29. März 2023, veranstalten der Arbeitskreis Jugendzahnpflege und der Zahnärztliche Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg von 9 bis 14 Uhr den Tag der Zahngesundheit in der Stadthalle Limburg (Foyer und Kleinkunstbühne Thing).
Frauenbüro in Limburg
Das Frauenbüro des Landkreises Limburg-Weilburg bietet in diesem Jahr drei Fortbildungen für Frauen an. In Zusammenarbeit mit dem Büro für staatsbürgerliche Zusammenarbeit in Wiesbaden steht das Thema „Ja, aber … zu kreativen Ideen und guten Lösungen“ am Mittwoch, 29. März 2023, 10 bis 17 Uhr, im Frauenbüro in Limburg auf dem Programm.
Fortbildungen für Frauen
Ja, aber … zu kreativen Ideen und guten Lösungen
Hof vor Ladengeschäft - Frühlingserwachen bei AllerHand mit Liebe gemacht: Wetzlarer Str. 2, 35582 Wetzlar (Dutenhofen)
Am 29.03. gibt es ein frisches Frühlingserwachen im Hof von AllerHand-mit-Liebe-gemacht.
Frühlingserwachen
Hauptstelle der Kreissparkasse Weilburg
Der erste deutsche Parlamentspräsident kam aus Weilburg. 2023 jähren sich die Märzrevolution und die erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zum 175. Mal. Die Kreissparkasse Weilburg und der Geschichtsverein Weilburg erinnern aus diesem Anlass an den berühmten Sohn der Stadt Weilburg: Heinrich von Gagern, der Präsident der Nationalversammlung war und somit „Erster Deutscher Parlamentspräsident“. Die Vernissage der Ausstellung ist am Mittwoch den 29.03.2023 um 18:00 Uhr in den Ausstellungsräumen der Hauptstelle der Kreissarkasse Weilburg.
In der Kreissparkasse widmet der Geschichtsverein "Heinrich von Gagern" eine Ausstellung
Ausstellung "Heinrich von Gagern"
DOM-HOTEL Limburg
Zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung trifft sich die Sektion Limburg-Weilburg des Wirtschaftsrates am Donnerstag, 30. März im DOM-HOTEL Limburg. Im Mittelpunkt der Tagesordnung stehen der Bericht des Sektionssprechers sowie die Wahl des Sektionssprechers und der übrigen Vorstandsmitglieder.
Mitgliederversammlung.
Sektion Limburg-Weilburg
Malteser, Frankfurter Straße 9, 65549 Limburg
Der Malteser Hilfsdienst in Limburg veranstalten im März eine Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz. An zwei Abenden erhalten die Teilnehmer Hintergrundwissen und konkrete Tipps für den Umgang mit Menschen mit Demenz. Die Schulung findet statt am Donnerstag, 23. März (17 bis 20 Uhr) und Donnerstag, 30. März (17:00 bis 20 Uhr), bei den Maltesern, Frankfurter Straße 9, 65549 Limburg. Der Kurs wird in Kooperation mit der Barmer GEK angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Zwei Termine im März – Kooperation mit Barmer GEK
Malteser: Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Gaststätte „Make“ (Grabenstraße 54, 65549 Limburg)
Börsenprofi Markus „Max“ Stillger gibt einen spannenden Einblick in die Welt der Wertpapiere. Die Junge Union (JU) Limburg-Weilburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, aber insbesondere die junge Generation, zu ihrem neugegründeten „Wirtschaftsstammtisch“ ein.
Junge Union (JU) Limburg-Weilburg
Einladung zum Wirtschaftsstammtisch
Historisches Museum in Speyer
Die Dynastie der Habsburger prägte über Jahrhunderte die Geschicke Europas. Die Wurzeln der Familie, die als „Haus Österreich“ bekannt wurde, liegen unter anderem im Südwesten Deutschlands. Rudolf I., der 1273 als erster Habsburger zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde, legte den Grundstein für den Aufstieg vom Grafen- zum Kaiserhaus. Als er am 15. Juli 1291 in Speyer starb, wurde er im dort im Dom beigesetzt.
Exkursion ins Historische Museum, Speyer
Die Habsburger im Mittelalter
Hotel Zur Krone
Das VDP. WEINGUT K.F. Groebe, in bereits achter Generation (genau wie das Hotel “Zur Krone”), bringt Fachkompetenz, Erfahrung, Leidenschaft und Liebe zum Weinanbau mit. Alle Weine stammen aus eigenen Trauben, die in den eigenen Weinbergen gewachsen sind. Eben das liegt Ihnen besonders am Herzen im Zeitalter von „immer mehr und immer größer“. Der große Fasskeller des Weingutes ist über 500 Jahre alt und liegt tief unter dem historischen Marktplatz von Westhofen.
Weinprobe mit dem Weingut K.F. Groebe
Gambrinus
AGES OF LOVE - Wir leben und lieben Techno Classics. Was könnte noch besser sein als Teil 1 oder Teil 2 unserer beliebten Veranstaltungsreihe? Richtig: Teil 3.
Zeitreise der elektronischen Musik mit DJ DAG, DJ ELB, ERIC SSL, ANDRE VISIOR und anderen
AGES OF LOVE - PREMIUM TECHNO CLASSICS - ü40 EVENT
Rund um Schule und Emstalhalle | Oberbrechen
Der Förderverein der Grundschule Oberbrechen veranstaltet am Sonntag, den 02.04.2023 ab 09.00 Uhr wieder den beliebten Flohmarkt rund um Schule und Emstalhalle.
Flohmarkt in Oberbrechen
13.08.2022 bis 31.03.2023
Sonderausstellung im Rosenhang Museum
Geballte Frauenpower
25.01.2023 bis 27.03.2023