Niederzeuzheim
In der vierten Sommerferienwoche findet am 16. und 17. August 2022, ebenfalls in Niederzeuzheim, die Theaterwerkstatt „Das Labyrinth im Elbenwald“ für zwölf Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren statt. Die kreative Gruppe erlebt Spannendes in Übungen und Szenen aus der Tier- und Pflanzenwelt und entwickelt daraus ein Mitmach-Theater voller Rätsel und Überraschungen.
Ev. Gemeindehaus Löhnberg
Auf zu neuen Ufern! Mit einem gemeinsamen Chroprojekt starten die Chöre cantica nova und Klangkörper der Ev. Kirchengemeinden Löhnberg, Selters und Drommershausen in Sommer und Herbst!
Chöre cantica nova und Klangkörper
Chorprojekt "Auf zu neuen Ufern"
Rosenhang Museum
Humorvoll, farbintensiv und mit der Fähigkeit die gewisse Leichtigkeit des Seins einzufangen, so wurde die Arbeit von Ute Ringwald bislang beschrieben. Den Kern einer Situation, eines Charakters, eines Gefühls auf Papier oder Leinwand umzusetzen und das Ungesehene hinter dem Offensichtlichen sichtbar zu machen. Mal mit Witz oder nachdenklich, aber immer mit einem Blick hin zum Positiven.
Ute Ringwald
„Zwischen.Zeit.“ und Aufbruch
Weinbach - Scheune mit dem blauen Dach | Weinbach-Elkerhausen
+++ Abgesagt +++
++ Abgesagt ++ Sleepwalker´s Station in der Scheune mit dem blauen Dach
Marktplatz Weilburg
Weilburg zum Kennenlernen - der 60 minütige Stadtrundgang bietet die Möglichkeit, die schönsten Seiten der barocken Residenz rundum Schloss, Marktplatz und Schlossgarten zu erkunden. Ideal geeignet für alle Gäste und Besucher, die zum erstenMal in Weilburg sind.
Stadtführung mit Werner Buch
Altstadtführung am Samstag
Weilburg/Odersbach, auf dem Parkplatz oberhalb der Jugendherberge | Weilburg
Das nächste naturpädagogische Angebot des Familienbüros und -zentrums Weilburg findet als Großeltern-Enkel-Tag am Samstag, 20. August, 11:00 bis 13:00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz oberhalb der Jugendherberge, Am Steinbühl, Weilburg/Odersbach.
Erlebnisspaziergang
Großeltern-Enkel-Tag
Schloss Weilburg
Wie haben die Herrschaften im Schloss Weilburg gebadet, wie sah die Morgentoilette einer Fürstin aus? War die Toilette, so wie wir sie heute verstehen, und was haben eine Sauciere und eine Kommode mit stillen Örtchen zu tun? Gehen Sie mit auf eine Zeitreise der Schönheit, Mode und Hygiene.
Themenführung mit Annette Feith-Krämer
„Madame sein ist ein ellendes Handwerck…“ Vom Waschen, Schönsein und und dem notwendigen Übel der Toilette
Dreschhalle Münchhausen
Am 20. August findet nach zwei Jahren Zwangspause in der Dreschhalle Münchhausen eine besondere Musikveranstaltung statt. Da unser Kirmestermin nicht wahrgenommen werden konnte, spielen die Kirbachtaler mit dem Trio Krainerlogie bei uns auf.
Von Herzen Blasmusik: Die Kirbachtaler starten in ihr Jubiläumsjahr Kartenvorverkauf hat begonnen!
Dreschhalle Münchhausen – endlich wieder Blasmusik
Schlosshof Mengerskirchen
Anlässlich des 30 jährigen Jubiläums lädt der Verein „Eine Welt für Alle“ e.V. zum Frühschoppen in den Schlosshof Mengerskirchen ein. (Bei schlechten Wetter im Bürgersaal) Es spielt ab 11 Uhr für sie das Blasorchester der FFW Winkels auf. Der Eintritt ist frei.
30 Jahre Eine Welt für Alle e.V.
Frühschoppenkonzert
13.05.2022 bis 05.10.2022
Fotoausstellung der renommierten deutschen Fotografin Nomi Baumgartl
Seelenlandschaften. Mensch und Natur im Fokus
15.05.2022 bis 31.12.2022
Vernissage 15. Mai 2022, 16 h, Dauer der Ausstellung 15.05.-31.12.2022
ehe das Auge bricht - Lilli Elsner
28.07.2022 bis 05.10.2022
Ernst Leitz Museum Wetzlar -Werke aus den Jahren 1979 – 2018-
Andy Summers – A Certain Strangeness
01.08.2022 bis 03.09.2022
05.08.2022 bis 14.09.2022
WeibsBilder
Valentina Kulagina im „Kleinen Kabinett“
13.08.2022 bis 27.11.2022