Jahreskalender

Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Januar
Februar
März
April
Mai
 

Veranstaltungen

19.07.2024  19:00 Uhr, Zehntscheune - Burg Runkel   ...mehr
KONZERTGEBRÄU
Klassik, Chanson, Musical und Jazz. Alles zusammengebraut von Walter Dorn, Ingrid El Sigai und der Band. Niveauvoll, witzig, skurril, nachdenklich, laut, leise und immer wieder überraschend.
Veranstalter: DIALOG RUNKEL + FFW
 
19.07.2024  20:00 Uhr, LindenCult Weilburg-Hasselbach   ...mehr
JMO - Global Music
Die Musik von JMO lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben. Moussa Cissokho träumt von einem befreiten Afrika. In seinen Texten geht es um Sehnsucht, die Liebe zu seiner Mutter, um geheimnisvolle Flüsse oder Erfahrungen bei Grenzkontrollen in Europa.
Veranstalter: LindenCult
 
19.07.2024  20:00 Uhr, Renaissancehof im Weilburger Schloss / Stadthalle   ...mehr
The Ukulele Orchestra of Great Britain
Ob bei den privaten Geburtstagspartys der Queen und des Königs auf Windsor Castle,
Veranstalter: Weilburger Schlosskonzerte e. V.
 
20.07.2024  16:00 Uhr, Kirchgarten an der Ev. Schlosskirche Löhnberg   ...mehr
Weinfest mit Live-Musik
Der Kirchgarten an der Ev. Schlosskirche Löhnberg ist wie gemacht für einen entspannten Sommerabend. Es erwartet Sie eine schöne Zeit mit gutem Wein, leckerem Buffet und toller Livemusik! Der Kirchenvorstand hat eine feine Auswahl an Weinen für Sie zusammengestellt. Dazu servieren wir ein Buffet mit selbstgemachten Leckereien, die den Abend perfekt abrunden werden.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Löhnberg
 
20.07.2024  19:00 Uhr, Zehntscheune - Burg Runkel  
MICHAEL QUAST - FLIEGENDE VOLKSBÜHNE FRANKFURT
Michael Quast liest und spielt Texte des Mundartdichters und Satirikers, verwandelt sie in kleine Hörspiele und erweckt sie auf beispiellose und humorvolle Art zu neuem Leben.
Veranstalter: DIALOG RUNKEL - FFW
 
20.07.2024  20:00 Uhr, Renaissancehof im Weilburger Schloss  
Französische Perlen
Daniel Müller-Schott: „Ein Cellist, der die Sterne vom Himmel holt“. Das schreibt der Volkskrant Amsterdam. Und wirklich – Daniel Müller-Schott, der zu den weltweit gefragtesten Cellisten gehört, verzaubert mit seinem Instrument die Hörer wie kein zweiter. Und das mit einem außergewöhnlichen Stück, dem Cellokonzert von Camille Saint Saëns – eine wahre Perle des großen Cellorepertoires.
Veranstalter: Weilburger Schlosskonzerte e. V.
 
21.07.2024  9:30 Uhr bis 21:00 Uhr, Tipi-Dorf Niedershausen   ...mehr
15. Gaasefest
Zum 15. mal heißt es wieder:
Veranstalter: Nirrerschäuser Dreschflejel 1982 e.V.
 
21.07.2024  11:00 Uhr, Untere Orangerie im Weilburger Schloss  
Premiumkonzert
Ein Konzert in unserer Reihe „Ganz Privat“. Daniel Müller-Schott gibt im Gespräch mit Anna Novák Einblicke in sein musikalisches Schaffen und seine Auffassung von Musik. Die Cellisten sind sich einig: Wenn Bachs Suiten das Alte Testament sind, dann ist die Sonate von Kodály das Neue.
Veranstalter: Weilburger Schlosskonzerte e. V.
 
21.07.2024  11:00 Uhr, Zehntscheune - Burg Runkel  
PETER GLESSING SWINGTET
Peter Blessing verkörpert mit seiner Musik unbändige Leidenschaft, spürbare Freude am Improvisieren, Authentizität und eine musikalische Sprache, die jeder versteht. Er schafft es, die Welt - zumindest für einen Augenblick - schöner und fröhlicher zu machen.
Veranstalter: DIALOG RUNKEL / FFW
 
21.07.2024  15:00 Uhr bis 23:59 Uhr, Marktplatz   ...mehr
Themenstadtführung "Von Zapfhahn zu Zapfhahn"
Etappen des Stadtrundgangs "Von Zapfhahn zu Zapfhahn" sind die Gasthäuser "Zur Krone", der "Weilburger Hof", die "Turmschmiede", der "Apfelwein Wolf", "May", "Thommys" und viele mehr. Natürlich werden dabei auch die legendären Stammtische wie der "Club der Freibiergesichter" oder der "Kindergarten-Stammtisch" und Skatrunden in der Turmschmiede oder im Stadtpfeifer erwähnt. Das leibliche Wohl kommt bei 2 Bierverkostungen ebenfalls nicht zu kurz.
Veranstalter: Hans-Peter Schick
 
[ <<< | | 51 - 60 | 61 - 70 | 71 - 80 | 81 - 90 | 91 - 100 | 101 - 110 | 111 - 120 | 121 - 130 | 131 - 140 | >>> ]
www.oberlahn.de
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.oberlahn.de.