19.12.2019

Unterstützung für Charly & Lotte

Team Taunus der Kreissparkasse spendet 550 Euro

Das Team des Regionalbereich Taunus der Kreissparkasse Weilburg mit seinem Stand auf dem Weilmünsterer Weihnachtsmarkt. Foto: S.May
Gebracht hat es was und Spaß gemacht hat es auch:
Das Sparkassen-Team vom Regionalbereich Taunus (Filialen Weilmünster, Villmar und Runkel) hat sich mit einem Stand am Weilmünster Weihnachtsmarkt beteiligt. 550 Euro aus dem Verkauf von Marmeladen und Schnaps konnten danach an Charly & Lotte (HOSPIZ MITTELHESSEN gemeinnützige GmbH) gespendet werden.

Quelle: Kreissparkasse Weilburg - Hauptstelle

Kreissparkasse Weilburg
Hauptstelle

Odersbacher Weg 1, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 312-0
Fax: 06471 / 312-91019

Öffnungszeiten

Montag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr Beratungstermine
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Branchen: Banken und Sparkassen Finanzdienstleistung Versicherung

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Heimatgeschichtliche Ausstellung geöffnet!
Kath. Pfarrheim Alte Schule | So, 8.10.2023 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

In Beselich ist die Heimatstube Obertiefenbach am Sonntag, dem 8. Oktober 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Im denkmalgeschützten Kath. Pfarrheim Alte Schule, An der Kirche 12, ist auf einer Fläche von rund 190 qm die seit 25 Jahren immer wieder erweiterte heimatgeschichtliche Dauerausstellung im Dachgeschoss zu besichtigen.

Vielzahl an Dokumenten, Fahnen, Fotografien, Büchern und Ortsplänen

Das Heimatarchiv bietet eine Vielzahl an Dokumenten, Fahnen, Fotografien, Büchern, Bildern und Ortsplänen aus dem Leben früherer Generationen. Eine komplette historische Schuhmacherwerkstatt, eine frühere Wohnstube mit Herd, ein Bett mit Strohmatratze, Arbeitsgeräte einer Schreinerei und Zimmerei, eines Dachdeckers und eines Anstreichers finden sich ebenfalls hier sowie viele alte Geräte aus der Landwirtschaft und aus dem Haushalt. Zudem sind Gegenstände aus dem religiösen Leben und historische Ausrüstungsgegenstände der Freiwilligen Feuerwehr ausgestellt. Auch eine frühere Schulbank ist im Bereich Schule und Lernen zu bewundern. Ein Gebrauchsgegenstand des Museums war bereits Höhepunkt in einer Sendung der Rateshow des hr-fernsehens dings vom dach.

Exponate, welche die Arbeiten beim Basaltabbau zeigen

Regionaltypisch sind auch die Exponate, welche die Arbeiten beim Basaltabbau zeigen, sowie die Gesteine aus der Heimatgemeinde: Basalt, Ton, Quarzit und Eisenstein; zudem eine Güterlore, die sich vor dem Gebäude befindet.




Bildergalerie

Berauschendes Konzert mit den "Singsations Westerwald" in der Berger Kirche
01.10.2023 | 15 Fotos