Branchenführer durchsuchen

Nutzen Sie die mächtige und zugleich einfache Suchfunktion, oder durchstöbern Sie unseren Branchenführer nach Orten, Kategorien oder Rubriken!

Fehlt ihr Unternehmen? Kostenlos eintragen

Unsere Empfehlung

Bündnis90/DieGrünen
Fraktionsvorsitzender Heinz Jürgen Deuster

Kirrberg 8, 35781 Weilburg
Telefon: 06471/ 39 6 35

Informationen

Ansprechpartner ist der Fraktionsvorsitzende im Weilburger Stadtparlament

Maler- Lackierer- und Raumausstatterinnung Limburg-Weilburg

Werkstr. 17, 65599 Dormburg-Dorndorf
Telefon: 06436/ 91 60 10 0
Fax: 06436/ 91 60 22 4
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine

Amanaschule
Grundschule

Seelbacher Straße 20, 65606 Villmar-Aumenau
Telefon: 06474 / 81 18
Fax: 06474 / 88 26 41
Branche: Grundschulen

Mittagstisch (26.03.2025)

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

Heidehof Sippel
Holger Sippel
Heidehof 1, 35789 Weilmünster
Branchen: Land- und Forstwirtschaft Metzgerei, Fleisch- und Wurstwaren Nahrungs- und Genussmittel WRW-Weilmünster

Veranstaltung

Bürgerdialog mit Bürgermeisterkandidat Wolfgang Ax in Hofen
Kinderschutzhütte Hofen | Sa, 29.3.2025 15:00 Uhr

CDU Runkel und Bürgermeisterkandidat Wolfgang Ax laden zum Bürgerdialog in Hofen ein

Wolfgang Ax lädt
Die CDU Runkel und ihr Bürgermeisterkandidat Wolfgang Ax laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem offenen Bürgerdialog ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 29. März 2025, um 15:00 Uhr in der Kinderschutzhütte, Am Halbstein, 65594 Runkel-Hofen statt. In dieser Runde möchte sich Wolfgang Ax nicht nur persönlich vorstellen, sondern auch seine Ziele und Pläne für die Zukunft der Stadt Runkel präsentieren. Zudem haben die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, ihre Anliegen, Ideen und Fragen direkt an den Bürgermeisterkandidaten zu richten und mit ihm in den Austausch zu treten. „Ein offener Dialog mit den Menschen vor Ort ist mir besonders wichtig.
Ich möchte nicht nur meine Vision für Runkel darlegen, sondern auch hören, welche Ideen und Wünsche die Bürgerinnen und Bürger für unsere Stadt haben", betont Wolfgang Ax. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich - alle Interessierten sind herzlich willkommen!