Branchenführer durchsuchen

Nutzen Sie die mächtige und zugleich einfache Suchfunktion, oder durchstöbern Sie unseren Branchenführer nach Orten, Kategorien oder Rubriken!

Fehlt ihr Unternehmen? Kostenlos eintragen

Unsere Empfehlung

Wendelin Philipps - Bauunternehmen
Inh. Dipl.-Ing. Roland Philipps

Zum Schiefer 28a, 35794 Mengerskirchen-Dillhausen
Telefon: 0 64 76 / 22 71
Fax: 0 64 76 / 22 51
Branchen: Bau Bauunternehmen Innenausbau Verputzer

B e t z - Steuerkanzlei
Rüdiger Betz, Steuerberater/vBP

Möttauerstraße 2, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 / 91 62 0
Fax: 06472 / 91 62 50

Informationen

Ansprechpartner: Rüdiger Betz
Beratung in allen steuerlichen Angelegenheiten, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00-12.00, 13.00-17.00 Uhr
Branchen: Steuerberater / Steuerhilfe WRW-Weilmünster

Fußboden-Sauer GmbH
Objektfachbetrieb

Friedenbachstr. 5, 35781 Weilburg-Kubach
Telefon: 06471 / 92 71 0
Fax: 06471 / 92 71 29
Branche: Raumausstattung

Mittagstisch (16.01.2025)

TOP Nachrichten

Aktuelle Galerien

Branchenführer

Marktflecken Villmar
Peter-Paul-Str. 30, 65606 Villmar
Branche: Städte/Kommunen

Veranstaltung

Ausbildung und Studium beim Zoll
BIZ Limburg | Di, 21.1.2025 15:00 Uhr

Am Dienstag, 21. Januar, 15 Uhr, lädt die Limburger Arbeitsagentur zu einer Informationsveranstaltung über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Zollverwaltung ein.

Detaillierte Einblicke in die Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren sowie beruflichen Perspektiven
Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ), Seiteneingang Mozartstraße, statt. Ein Karriereberater des Hauptzollamts Gießen wird dabei detaillierte Einblicke in die Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren sowie beruflichen Perspektiven im mittleren und gehobenen Dienst geben. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Aufgaben der Zollmitarbeiter
Die Aufgaben der Zollmitarbeiter sind vielfältig und umfassen die Sicherung von Grenzen, die Bekämpfung organisierter Kriminalität sowie illegaler Beschäftigung. Darüber hinaus spielen sie eine wichtige Rolle im Schutz europäischer Unternehmen vor Produktpiraterie.