Ponyfest-Weilwiese/Ritterspielgelände Freienfels

09.07.2023
247 Bilder
51.284
Mabu (Markus B.)
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Fest für Jung und Alt mit verschiedenen Attraktionen: Tombola, Kinderaktivitäten, Kistenklettern, Ponyreiten, Kutschfahrten. Live-Programm auf Bühne und Reitplatz.
Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben Gegrilltem und Getränken warten auch Kaffee und selbstgebackene Kuchen auf die Besucher.
Alles basiert auf ehrenamtlichem Engagement. Der Erlös kommt zu 100% dem Kinderheim "Fatima-Center" auf den Philippinen zu.
Weitere Infos zum Spendenzweck: https://evangelisch-weinbach.ekhn.de/startseite/fatima-center.html

< 1 2 3 > ... 5
181
166
164
164
162
160
159
165
161
164
168
192
202
220
223
224
219
217
218
212
212
211
219
216
218
201
201
227
229
240
238
241
246
253
250
263
235
226
214
214
219
216
212
227
229
228
233
232
223
214
221
213
215
202
226
234
237
235
226
224
< 1 2 3 > ... 5

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (17.06.2024)

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Veranstaltung

Langer Taunus-Römer-Marsch
Start: Bahnhof Niedernhausen | Sa, 22.6.2024 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Eine Langstrecken-Themenwanderung auf den Spuren des Bergbaus rund um Weilburg - dies wurde 2023 erstmalig vom Naturpark Taunus erfolgreich getestet. Mit einer Langstrecken-Themenwanderung setzt der Naturpark Taunus sein neues Format nun auch entlang des Limeserlebnispfades fort:

Wenn auf den Höhen des Taunus das Cornu ertönt, setzen sich die Legionäre in Bewegung. Mit dieser Langstrecken-Themenwanderung wollen wir den rund 32 km langen Tagesmarsch eines römischen Soldaten nachvollziehen - verzichten dabei jedoch auf die bis zu 40 kg Gepäck ;)

Die Strecke folgt dem Qualitätswanderweg "Limeserlebnispfad" und passenderweise machen wir die Bekanntschaft von drei Limes Cicerones: Marleen Buschle, Axel Detering und Christofer Neuhaus sind Experten für die Geschichte des römischen Reiches und bringen uns den Alltag der Legionäre näher. Die gesamte Strecke wird die Tour außerdem begleitet vom Naturparkführer Christian Radkovsky, der auf Langstrecken-Themenwanderungen spezialisiert ist.

Die Streckenwanderung startet verkehrsgünstig am Bahnhof Niedernhausen. Von dort geht es zur Rekonstruktion des Limesturms Dasbach und weiter dem Limes folgend über die Kastelle Heftrich und Kleiner Feldberg bis zur Saalburg. Die Tour endet schließlich am Bahnhof Saalburg. Viel antike Geschichte und die imposante Landschaft des Taunus-Hauptkamms: Für spannende Fotomotive ist bestens gesorgt!

Im Kostenbeitrag von 55 Euro inkludiert sind die Führung/Betreuung durch mindestens zwei Naturparkführer auf der gesamten Strecke sowie Snacks und Getränke an voraussichtlich drei Jausenstationen (z. B.: Kleines Frühstück sowie Bananen, Müsliriegel, Mineralwasser und Softdrinks). Weiterhin werden gastronomische Lokalitäten aufgesucht, in denen sich auf eigene Kosten mit kleinen Gerichten à la carte verpflegt werden kann.
Sollten Ihnen knapp 33 km zu lang sein, versuchen Sie es doch mit der "kürzeren" Variante, die am gleichen Tag stattfindet und "nur" etwa 18 km Strecke bemisst.

Eine Anmeldung unter www.naturpark-taunus erforderlich.