…in Sachen Kunst unterwegs zu „MINIMALISTIC ART“ von Axel Becker im Rosenhangmuseum

28.04.2024
55 Bilder
5.021
Lilly-Moments
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

MINIMALISTIC ART - AXEL BECKER

Im Atelier I des Rosenhang Museums.

Das Schaffen von Axel Becker zeichnet sich durch einen stark minimalistischen Stil und eine ständige Suche nach der Wesentlichkeit der Formen aus, im krassen Gegensatz zu dem chaotischen Reiz- und Informationschaos, von dem die zeitgenössische Gesellschaft ständig überwältigt wird und in dem der Konsum ein fester Bestandteil des Alltags ist. Da der Minimalismus gegen all dies schwimmt, drückt der Künstler diesen Kontrast mit einer einfachen, aber äußerst effektiven und raffinierten Sprache aus, die genau auf einer konzeptionellen Komponente einer reduktionistischen Operation basiert und in Form von dreidimensionalen Gemälden und Skulpturen in verschiedenen Formen wiedergegeben wird Materialien, einschließlich Glasfaser, Keramik, Kohlenstoff, Zinn und Bronze. - Martina Scavone

Lass dich inspirieren, Lilly

< 1 2 3 > ... 4
81
79
78
77
80
78
76
78
77
81
80
89
89
92
88
< 1 2 3 > ... 4

TOP Galerien

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Mittagstisch (01.06.2024)

Veranstaltung

OTMAR ALT
Rosenhang Museum | Weilburg | So, 5.5.2024 bis So, 2.6.2024 23:59 Uhr

Otmar Alt ist ein etablierter und vielseitiger Künstler der Gegenwart. Stets experimentierfreudig und auf der Suche nach neuen künstlerischen Herausforderungen, beschränkt er sich in seinem Schaffen nicht nur auf die Malerei und Grafik.

Verschiedenen Gattungen der bildenden Kunst 
Er überschreitet die Grenzen der verschiedenen Gattungen der bildenden Kunst und dringt dabei immer wieder auch in die Randbereiche der künstlerischen Arbeit vor. So gestaltet er unter anderem hochwertiges Geschirr, Glasleuchten, Fassaden und Fenster. Weiterhin entstehen Entwürfe für die Ausstattung von Theaterstücken, Bühnenbilder und Kostüme.

Otmar Alt bleibt dabei immer seiner eigenen unverwechselbaren Bildsprache treu.
Seine phantasievollen Werke wirken vordergründig oft heiter und verspielt. Die Vielseitigkeit in Form und Gestaltung reflektiert seine Experimentierfreude, Neugierde und Ausgelassenheit. Dabei sind seine Kunstwerke nie ohne Tiefgang. Bei näherer Betrachtung entfalten sich tiefgründige