1. Sitzung Gaudernbach Bühne (Bilder: Bianca)

24.01.2009
424 Bilder
77.084
bifi
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 
1 ... < 3 4 5 > ... 8
150
155
153
166
155
151
150
161
166
148
154
150
145
147
136
115
125
116
120
117
120
122
116
116
113
133
134
120
114
113
111
111
109
108
106
107
106
116
114
106
116
106
108
108
107
109
123
149
145
151
144
162
171
219
177
189
201
203
178
194
1 ... < 3 4 5 > ... 8

TOP Galerien

Mittagstisch (16.06.2024)

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Midsommer Open Air
Alteberg in Laubuseschbach | Sa, 22.6.2024 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Herzliche Einladung zum ersten Midsommer Open-Air

Endlich sind die Tage wieder lang und hell! Es ist der Zeitpunkt der Sommersonnenwende.

In Schweden wird am 21. Juni 2024 das bekannte Mittsommerfest zum Sommerbeginn gefeiert.

Dazu tragen die Menschen Blumenkränze im Haar und tanzen um den Mittsommerbaum.

Die Chor-und Musikgemeinschaft möchten Sie und Euch zu einem „Midsommer Konzert auf Laubuseschbacher Art“ herzlich einladen.

Dieses findet am Samstag, den 22.06.2024 auf dem idyllischen Alteberg statt.

Der musikalische Abend startet ab 18 Uhr mit leckeren Cocktails und einer Erdbeerbowle, dazu werden Gyros und eine Pilzpfanne im Fladenbrot angeboten. Das Dekoteam „Firlefanz“ wird mit einer sommerlichen Deko verzaubern. Es wird eine lockere „Afterwork“- Stimmung angestrebt.

Um 19:30 Uhr beginnt dann das Konzert unter freiem Himmel. Zuerst begrüßt der Chor Choriosum, unter der Leitung von Ulrike Northoff. Auch ein Gastchor wird erwartet. Dann werden einige Ehrungen vorgenommen.

Nach einer kurzen (Umbau-) Pause ist das Blasorchester Laubuseschbach, unter dem Dirigat von Edgar Sterkel, der Tonangeber.

Traumhafte Melodien von Bert Kämpfert, Les Humphries oder Leonard Cohen werden geboten. Als Höhepunkt wird der Gefangenenchor von Verdi als Zusammenspiel von Chor und Blasorchester präsentiert.

Der Gefangenenchor gilt als berühmtester aller Verdi Chöre und stammt aus dem dritten Akt der Oper „Nabucco“.

Das Konzert findet auf dem Grillplatz hinter der Schutzhütte (vor dem „Schwarzwaldhäuschen“/ WC) statt.

Der Eintritt ist frei. Über eine Spende für die Vereinsarbeit wird freundlichst gebeten.

Bitte denken Sie an witterungsbedingte Kleidung (also vielleicht nicht das kleine „Schwarze“ wählen) und ein Sitzkissen oder eine Decke mitbringen, da diese Veranstaltung unter freiem Himmel im (echten) Wald stattfindet.

Die CMG-Familie freut sich auf viele Gäste und einen unvergesslichen Abend!