Bundeswettbewerb (BWB) der Jugendfeuerwehren auf Kreisebene in Runkel (Bilder: Bernd & KJF)

24.06.2012
365 Bilder
23.367
kfv
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Der Bundeswettbewerb (BWB) der Deutschen Jugendfeuerwehr (JF) ist ein Wettbewerb, der alle 2 Jahre auf Bundesebene und jährlich auf Landes-, Bezirks-, Kreis- und Gemeindeebene ausgeführt wird. Auf Kreisebene fand er in diesem Jahr am Sonntag, 24. Juni 2012, auf dem Sportplatz in Runkel statt.
In diesem Jahr traten 12 gemischte und 1 Mädchenmannschaft aus dem Landkreis Limburg-Weilburg an. Gleichzeitig nahmen auch 3 Mannschaften aus dem Lahn-Dill-Kreis teil.
Beim Sieg hatten die Jugendlichen aus Kirberg die Nase vorn. Gleich 2 Mannschaften aus Kirberg (Hünfelden-Kirberg 3 und 2) belegten die ersten beiden Plätze.
Auch die reine Mädchenmannschaft Kirberg 1 spielte in der Liga mit und hatte nur einen Punkt weniger wie die Mannschaft Kirberg 3, die den ersten Platz belegt.
Zahlreiche Ehrengäste, unter Ihnen Landrat Manfred Michel, Erster Kreisbeigeordneter Helmut Jung, MdL Helmut Peuser, Bürgermeister der Stadt Runkel Friedhelm Bender, KBI Georg Hauch und der Vorsitzendes des Kreisfeuerwehrverbandes Thomas Schmidt würdigten die Leistung der Jugendlichen. Ausrichter war die Kreisjugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg zusammen mit den Jugendfeuerwehren und Feuerwehren aus Runkel. Mehr auf: www.kreisfeuerwehrverband.net bzw. www.kreisjugendfeuerwehr.net

1 ... < 11 12 13 >
53
54
53
56
63
55
59
54
52
52
47
48
48
52
48
46
47
45
49
47
46
48
50
48
49
48
45
46
47
52
1 ... < 11 12 13 >

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

Mittagstisch (17.06.2024)

Veranstaltung

Midsommer Open Air
Alteberg in Laubuseschbach | Sa, 22.6.2024 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Herzliche Einladung zum ersten Midsommer Open-Air

Endlich sind die Tage wieder lang und hell! Es ist der Zeitpunkt der Sommersonnenwende.

In Schweden wird am 21. Juni 2024 das bekannte Mittsommerfest zum Sommerbeginn gefeiert.

Dazu tragen die Menschen Blumenkränze im Haar und tanzen um den Mittsommerbaum.

Die Chor-und Musikgemeinschaft möchten Sie und Euch zu einem „Midsommer Konzert auf Laubuseschbacher Art“ herzlich einladen.

Dieses findet am Samstag, den 22.06.2024 auf dem idyllischen Alteberg statt.

Der musikalische Abend startet ab 18 Uhr mit leckeren Cocktails und einer Erdbeerbowle, dazu werden Gyros und eine Pilzpfanne im Fladenbrot angeboten. Das Dekoteam „Firlefanz“ wird mit einer sommerlichen Deko verzaubern. Es wird eine lockere „Afterwork“- Stimmung angestrebt.

Um 19:30 Uhr beginnt dann das Konzert unter freiem Himmel. Zuerst begrüßt der Chor Choriosum, unter der Leitung von Ulrike Northoff. Auch ein Gastchor wird erwartet. Dann werden einige Ehrungen vorgenommen.

Nach einer kurzen (Umbau-) Pause ist das Blasorchester Laubuseschbach, unter dem Dirigat von Edgar Sterkel, der Tonangeber.

Traumhafte Melodien von Bert Kämpfert, Les Humphries oder Leonard Cohen werden geboten. Als Höhepunkt wird der Gefangenenchor von Verdi als Zusammenspiel von Chor und Blasorchester präsentiert.

Der Gefangenenchor gilt als berühmtester aller Verdi Chöre und stammt aus dem dritten Akt der Oper „Nabucco“.

Das Konzert findet auf dem Grillplatz hinter der Schutzhütte (vor dem „Schwarzwaldhäuschen“/ WC) statt.

Der Eintritt ist frei. Über eine Spende für die Vereinsarbeit wird freundlichst gebeten.

Bitte denken Sie an witterungsbedingte Kleidung (also vielleicht nicht das kleine „Schwarze“ wählen) und ein Sitzkissen oder eine Decke mitbringen, da diese Veranstaltung unter freiem Himmel im (echten) Wald stattfindet.

Die CMG-Familie freut sich auf viele Gäste und einen unvergesslichen Abend!