Bundeswettbewerb Kreisentscheid 2017 Landkreis Limburg-Weilburg in Niederselters·Werschau erreicht Platz 3 hinter Kirberg 1(1) und Haintchen(2) - Herzlichen Glückwunsch!

11.06.2017
141 Bilder
3.584
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Bundeswettbewerb Kreisentscheid 2017 Landkreis Limburg-Weilburg in Niederselters·Werschau erreicht Platz 3 hinter Kirberg 1(1) und Haintchen(2) - Herzlichen Glückwunsch!

„Bist Du auch bei der Jugendfeuerwehr?“ so zwei Jungs, die sich zwar kannten aber von ihrer beider Leidenschaft noch nichts wussten – die schönen Momente am Rande der Veranstaltung heute in Niederselters. Mit dabei wieder viele Schlachtenbummler, Betreuer und Familien – Menschen, die dem Feuerwehrnachwuchs von morgen den Rücken freihalten und sie für die Arbeit in den Wehren stärken – VIELEN DANK dafür!

Der Bundeswettbewerb besteht aus dem A-Teil, bei dem es um die Abarbeitung eines dreiteiligen Löschangriffs geht (angelehnt an die \\\"FwDV3 - Die Einheit im Löscheinsatz) und dem Teil B, einem 400m-Hindernislauf (Staffellauf mit verschiedenen Aufgaben). Die Wettbewerbsgruppe besteht aus 9 Personen plus 1 Ersatzperson, die Staffelmannschaft besteht aus 6 Personen plus 1 Ersatzperson. 

Siegerliste Jungen (Gruppe):

1, Startnummer 1, KIRBERG I mit 1.391 Punkten

2, Startnummer 6, HAINTCHEN mit 1.364 Punkten

3, Startnummer 3, WERSCHAU mit 1.358 Punkten

4, Startnummer 4, NIEDERSELTERS mit 1.336 Punkten

5, Startnummer 5, OBERTIEFENBACH mit 1.336 Punkten 



Siegerliste Mädchen

KIRBERG II mit 1.410 Punkten



Siegerliste Jungen (Staffel)

1, Startnummer 3, KIRBERG III mit 1.415 Punkten

2, Startnummer 4, KIRBERG IV mit 1.376 Punkten

3, Startnummer 1, HÜNFELDEN I mit 1.349 Punkten

4, Startnummer 2, HÜNFELDEN II mit 1.060 Punkten

[Alle Angaben ohne Gewähr!]

© Peter Ehrlich/FOTO-EHRLICH.de

1 ... < 3 4 5 >
9
8
10
10
8
9
10
8
9
10
10
9
13
12
12
11
11
15
12
12
12
10
10
10
13
9
9
9
9
10
1 ... < 3 4 5 >

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Polarlichter
Renaissancehof Weilburg | Fr, 14.6.2024 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Auch wenn Edvard Grieg sein Klavierkonzert nicht zu Hause in Norwegen, sondern in Dänemark komponierte, als er dort frisch verliebt mit seiner Braut Urlaub machte, hört man in ihm die Klänge des hohen Nordens. Genau wie in Mendelssohns „Schottischer“.
Dramatisch schöne Beschreibungen der norwegischen Fjorde und schottischen
Highlands mit glühenden Polarlichtern.

Edvard Grieg – Klavierkonzert a-Moll op. 16
Felix Mendelssohn Bartholdy – Symphonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“

TOP Galerien

Mittagstisch (10.06.2024)