Teil 1/2: 1. Kappensitzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen mit nachhaltigem V.I.P.-Flair in nautischem Style

27.01.2018
264 Bilder
9.585
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

1. Kappensitzung bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen mit nachhaltigem V.I.P.-Flair in nautischem Style Oberbrechen. Sie haben ALLES gegeben für die Zuschauer/innen, die da waren. Auch in diesem Jahr hatte sich die seltsame Tradition gehalten, dass die erste Kappensitzung nicht ganz ausverkauft war - ganz im Gegensatz zur zweiten... Doch das tat der Stimmung in keinster Weise einen Abbruch. Die zwei \\\\\\\\\\\\\\\"Schwer-\\\\\\\\\\\\\\\"Matrosen Oliver \\\\\\\\\\\\\\\"Ollf\\\\\\\\\\\\\\\" Fachinger und Kai \\\\\\\\\\\\\\\"Kaius\\\\\\\\\\\\\\\" Bender ließen in ihrer unnachahmlichen Art den Saal sehr schnell in Stimmung kommen, nachdem Manuel Otto die offizielle Begrüßung vorgenommen hatte. Es folgte der Einzug des Musikzuges, der klangewaltig die Bühne vorwärmte für das Programm des Abends. \\\\\\\\\\\\\\\"Rosamunde aus der Hinnergass\\\\\\\\\\\\\\\" (Viviane Schmidt), die extra für diesen Auftritt aus dem badischen Land angereist war, gab den ersten Vortrag des Abends, bevor die Garde Münster mit klassischem Gardetanz erfreute. Der Direktimport aus Weyer, Bettina Schröder alias \\\\\\\\\\\\\\\"Klara\\\\\\\\\\\\\\\" informierte über das liebliche Zusammenleben mit ihrem \\\\\\\\\\\\\\\"Karl\\\\\\\\\\\\\\\". Die Beatbreakers ließen es geheimnisvoll werden im Saal und tanzten zu Geheimagenten-Klängen. Die \\\\\\\\\\\\\\\"Hoase Bloaser\\\\\\\\\\\\\\\" machten deutlich, dass auch Grablichter im Fasching zu finden sein können, wenn sie in einer Illuminations-Showdarbietung eingebaut sind. Die Gruppe \\\\\\\\\\\\\\\"BoN\\\\\\\\\\\\\\\" (Band Ohne Namen) brachte Seemansklänge zu Gehör, die dann in der Schunkelrunde von Klaus am Keyboard endete. Das 10 jährige Bühnenjubiläum von \\\\\\\\\\\\\\\"Sweet Punch\\\\\\\\\\\\\\\" erfreute mit einem zauberhaften Tanz mit Special Effects. Neu in dieser Kombination auf der Oberbrecher Faschingsbühne der Feuerwehr waren Carina Roth und Manuel Otto, die einen Blick hinter die Kulissen der anstrengenden Vorstandsarbeit der Feuerwehr blicken ließen. Das Männerballett \\\\\\\\\\\\\\\"Gulaschtopp\\\\\\\\\\\\\\\", welches erst vor wenigen Jahren sein Debüt auf dieser Bühne gab, überzeugte mit sportlichen Hochleistungen bei gleichzeitiger großer Freude auf der Bühne, bevor Sweet Punch und BoN zum zweiten Mal auftraten und zum großen Finale überleiteten. Eine gelungene Kappensitzung, bei der das Publikum reichlich mit eingebunden wurde, denn die Tische hatten verschiedene Bezeichnungen \\\\\\\\\\\\\\\"Reeperbahn\\\\\\\\\\\\\\\", \\\\\\\\\\\\\\\"Helgoland\\\\\\\\\\\\\\\" o.ä. und jedesmal, wenn in einem Bühnenvortrag oder einer Ansage der Tisch genannt wurde, mußte dies mit einem \\\\\\\\\\\\\\\"HELAU\\\\\\\\\\\\\\\" quittiert werden - die Reeperbahn war mit Bürgermeister Frank Groos sicherlich der aktiveste Tisch des Abends, während die anderen aber auch nicht zu kurz kamen. Freuen Sie sich, wenn Sie Karten haben für die zweite Kappensitzung - es wird in jedem Fall lustig. \\\\\\\\\\\\\\\"Oberbrechen Helau\\\\\\\\\\\\\\\" (Peter Ehrlich/FOTO-EHRLICH.de)

1 ... < 6 7 8 > ... 18
33
37
34
38
32
29
29
29
27
29
29
31
28
27
28
1 ... < 6 7 8 > ... 18

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

Veranstaltung

Anna Pancaldi: Nach Hamburg und Berlin tritt sie auch in Elkerhausen auf
Scheune mit dem blauen Dach in Weinbach-Elkerhausen | Fr, 21.6.2024 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Auf ihrer Deutschland-Tour, in der sie in Städten wie Hamburg, Berlin, Flensburg, Lübeck und Hannover auftritt, kommt Anna Pancaldi auch nach Weinbach-Elkerhausen: am Freitag, 21. Juni, tritt sie um 19.30 Uhr in der Scheune mit dem blauen Dach auf. Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten.

Anna Pancaldi ist eine sehr talentierte Singer-Songwriterin aus England, die mit hochemotionalen Songs und einer wundervollen Blues-Soul-Stimme ihre zahlreichen Fans mühelos erreicht und berührt. Im britischen Rundfunkhört man sie oft und gerne und Annas Live-Auftritte in ihrer Wahlheimat London sind so gut wie immer ausverkauft. Ihre Komposition enstanden schon drei mal in den iTunes Top-Ten und weitere Songs von ihr werden regelmäßig für Film und Fernsehserien verwendet.

Anna Pancaldi spielte bereits bei einigen der renommiertesten Musikfestivals in England, beispielsweise Glastonbury oder dem Cambridge Folk Festival. Bei Konzertreisen durch Großbritannien, Europa und den USA, bei der sie unter anderem in Musik-Hochburgen wie Los Angeles, Chicago, New York und Nashville Auftritte hatte, ließ die bezaubernde Engländerin mit der herrlich ausschwingenden, warmen Stimme einen bleibenden Eindruck beim begeisterten Publikum zurück.

Mittagstisch (16.06.2024)