23.05.2024

Spendenübergabe des Basar-Teams

2.000 Euro Spende an Vereine und Institutionen

Das Team vom Storchenbasar spendete 2.000 Euro Gemeinde Löhnberg

Der letzte Markttag in Löhnberg war der passende Rahmen für eine Spendenübergabe des Basar-Teams rund um den Storchenbasar. Die Sonne und die milden Temperaturen lockten zahlreiche Menschen in den Innenhof des Mehrgenerationenhauses und bekamen mit, was das Team im Ehrenamt da leistet.

Seit Jahren spendet das Team die Einnahmen an Institutionen und Vereine
Thomas Zipp, Leiter des MGHs begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei dem Basar-Team im Namen aller für die Spenden.
Zweimal im Jahr richtet das Team einen Basar aus, an dem die Besucher stöbern und shoppen können. Dazu gibt es auch immer Kaffee und Kuchen. Seit Jahren spendet das Team die Einnahmen an Institutionen und Vereine, um deren Arbeit zu unterstützen.

Spenden in Höhe von 2.000 Euro verteilt
Nach dem Frühjahrsbasar verteilte das Team am Markttag Spenden in Höhe von 2.000 Euro. Für ihr Schulfest zum 60-jährigen Bestehen erhielt die Schule 500 Euro. Die beiden Kitas in Löhnberg und Niedershausen erhielten jeweils 300 Euro. Die beiden Büchereien in Löhnberg und Niedershausen erhielten jeweils 100 Euro. 100 Euro gab es ebenfalls für das Familienzentrum, die Tagespflege „Alte Schule“ sowie Kinderturnen Löhnberg und Niedershausen. Über eine Spende von 50 Euro freuten sich die Feuerwehr Löhnberg, die Löschzwerge Obershausen, die Garde vom Karnevalsverein, der Schützenverein Löhnberg, die JSG Löhnberg/ Niedershausen/ Obershausen sowie die Vereine Selters.

Quellen:
Gemeinde Löhnberg
Gemeinde Löhnberg

Gemeinde Löhnberg

Obertor 5, 35792 Löhnberg
Telefon: 06471 / 98 66 10
Fax: 06471 / 98 66 44
Branche: Städte/Kommunen

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Esprit & Energie
Renaissancehof Weilburg | Sa, 22.6.2024 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wenn Ragna Schirmer Mendelssohn spielt, muss man sich auf pure Energie einstellen. Die in Halle an der Saale lebende Musikerin ist die einzige zweifache Gewinnerin des Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbs in Leipzig. Eine Femme fatale des Klaviers.

Felix Mendelssohn Bartholdy – Capriccio brillant B-Dur op. 22
Notturno aus der Schauspielmusik zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 61
Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25
Franz Schubert – Symphonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“

Bildergalerie

Mixed Pickles - Sommerkonzert
09.06.2024 | 97 Fotos