30.04.2025
Feuer bei Löhnberg, schwere Unfallflucht in Limburg, falscher Handwerker in Wetzlar und viele weitere Polizei-Einsätze.
Blaulicht: Böschung brennt, Unfälle, Trickdieb & Blitzer

Region. Die Polizei in der Region hatte in den letzten Tagen alle Hände voll zu tun. Hier ein Überblick über die gemeldeten Vorfälle:
In Löhnberg-Obershausen brannte am Dienstagnachmittag eine Böschung an der L3044 nahe einem Bauernhof. Die Feuerwehren aus Löhnberg, Nieder- und Obershausen löschten die Flammen schnell. Vermutlich hatten heiße Metallteile einer defekten Fahrzeugbremse das Feuer auf einer Länge von rund 50 Metern ausgelöst.
Schwer verletzt wurde eine 19-jährige Motorradfahrerin am Dienstagmorgen auf der Limburger Schiede stadteinwärts. Ein Lkw-Gespann (3,5t + Anhänger) wechselte vom rechten auf den linken Fahrstreifen und übersah dabei offenbar die junge Frau auf ihrem Leichtkraftrad. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste sie stark bremsen, verlor die Kontrolle, stürzte und prallte gegen eine Straßenlaterne. Der oder die Verantwortliche des Gespanns fuhr einfach weiter.
In Wetzlar gab sich am Montagnachmittag ein Unbekannter als Handwerker aus, um in die Wohnung einer Seniorin im "Hasenpfad" zu gelangen. Unter dem Vorwand, Wasserleitungen prüfen zu müssen, lenkte er die Frau ab (bat um Geldwechsel, ließ Wasserhähne aufdrehen) und stahl in einem unbeobachteten Moment ihre Geldbörse mit Bargeld und Karten. Der Mann wird als ca. 1,80 m groß, sehr kräftig, mit kurzen Haaren beschrieben.
Weitere Unfälle ereigneten sich in Aßlar-Bechlingen, wo ein Honda-Fahrer am Montagabend einem weißen Pkw ausweichen musste, der ihm auf seiner Spur entgegenkam (zwei Reifen platzten), sowie in Elz, wo am Dienstagabend eine 15-jährige E-Scooter-Fahrerin beim Umfahren eines Hindernisses mit einem entgegenkommenden VW Golf kollidierte und leicht verletzt wurde. Auf einem Supermarkt-Parkplatz in Wetzlar wurde zudem zwischen Freitagabend und Samstagabend ein geparkter Mercedes angefahren (Unfallflucht).
In einer Schule in Limburg-Lindenholzhausen brannte am Dienstagmittag eine Mülltonne in einem Zwischengang. Eine Reinigungskraft und eine Lehrerin reagierten schnell und verhinderten Schlimmeres, indem sie erste Löschversuche unternahmen und die Tonne ins Freie zogen. Eine Person erlitt leichte Rauchgasvergiftung. Die Feuerwehr löschte den Brand vollständig.
Im Rahmen von Kontrollen für eine "Sichere Innenstadt" überprüfte die Polizei am Montag in Limburg 61 Personen, ohne größere Vorkommnisse festzustellen. Bei einer Geschwindigkeitsmessung auf der B54 bei Hadamar (Richtung Limburg) am Mittwochmorgen wurden 40 Temposünder erwischt, der schnellste mit 155 statt der erlaubten 100 km/h. Ihn erwartet ein Fahrverbot.
Die Polizei bittet in mehreren Fällen um Zeugenhinweise. Zuständig sind die Polizeistationen Limburg (Tel. 06431-9140-0 für die Vorfälle in Limburg, Lindenholzhausen, Elz) und Wetzlar (Tel. 06441-918-0 für die Vorfälle in Wetzlar und Aßlar).
Quelle:
Polizeidirektion Limburg-Weilburg