15.05.2025
Autoknacker in Weilburg, Unfallfluchten in Villmar und Elz, gestohlenes Auto und ein umgestürzter Baukran. Polizei bittet um Mithilfe.
Blaulicht: Diebstähle, Unfälle und Schmierereien halten Region in Atem

Region Limburg-Weilburg – Die Polizeidirektion Limburg-Weilburg meldet eine Reihe von Vorfällen, die sich in den vergangenen Tagen ereignet haben und die Bürgerinnen und Bürger sowie die Einsatzkräfte auf Trab hielten. Von Diebstählen über Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht bis hin zu Vandalismus und einem Betriebsunfall war die Bandbreite groß. Die Ermittler bitten in mehreren Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung.
Autos in Weilburg im Visier von Dieben
In Weilburg hatten es Diebe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf unverschlossene Fahrzeuge abgesehen. In der Friedrich-Ebert-Straße stahlen sie zwischen 22:00 Uhr und 00:10 Uhr eine Geldbörse aus einem schwarzen Audi Q3. Bereits zwischen Dienstag, 17:10 Uhr, und Mittwoch, 07:00 Uhr, wurde in der Spielmannstraße ebenfalls eine Geldbörse aus einem unverschlossenen weißen Peugeot entwendet. Die Polizei rät dringend, Fahrzeuge auch bei kurzer Abwesenheit abzuschließen und keine Wertgegenstände sichtbar im Auto liegen zu lassen.
Fahrraddiebstahl in Limburg-Staffel
Am Mittwochabend gegen 20:36 Uhr wurde in der Karlsbader Straße in Limburg-Staffel ein ungesichertes Mountainbike der Marke "McKenzie" gestohlen. Das Fahrrad hat einen grünen Rahmen und eine weiß-grüne Aufschrift. Der Täter, der bei der Tat beobachtet wurde, trug eine braune Jacke, eine dunkle Hose und hatte dunkle kurze Haare.
Unfallflucht nach Sturz von Radfahrerin in Villmar
Eine Radfahrerin stürzte am Dienstagabend gegen 17:53 Uhr im Falkenweg in Villmar, als sie an einem stehenden Fahrzeug vorbeifahren wollte, und verletzte sich dabei am Arm. Die Fahrerin eines direkt dahinterfahrenden schwarzen SUV soll beschleunigt und weitergefahren sein, anstatt der am Boden liegenden Verletzten zu helfen. Laut der Radfahrerin handelt es sich bei der Fahrerin um eine Frau mit schwarzen, langen, glatten Haaren, Brille und asiatischem Aussehen.
Hoher Schaden und Fahrerflucht in Elz
In der Nacht zum Donnerstag, gegen 23:35 Uhr, kam es in der Kurtrierischen Straße in Elz zu einem Verkehrsunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen. Ein schwarzer Mercedes fuhr in fünf am linken Fahrbahnrand geparkte PKW (Fiat, Kia, Mercedes, Opel und Porsche). Von den zwei männlichen Personen im Unfallfahrzeug flüchtete eine. Dieser konnte jedoch später anhand von Bildern identifiziert werden und war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 24.400 Euro.
Verfassungsfeindliche Schmierereien in Hadamar
Am Dienstagnachmittag (Feststellung um 16:00 Uhr) wurden auf dem Radweg R8 bei Hadamar in Richtung Elz mehrere großflächige verfassungsfeindliche und rechtsradikale Schmierereien auf dem Boden festgestellt. Unbekannte hatten mit Farbe auf einer Strecke von einem Kilometer unter anderem Schriftzüge aufgebracht. Die Schmierereien wurden zeitnah entfernt. Das Staatsschutzkommissariat der Kriminalpolizei Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen.
Auto bei Einbruch in Hünfelden-Kirberg gestohlen
In der Nacht zum Dienstag, zwischen 00:00 Uhr und 06:45 Uhr, drangen Einbrecher in ein Wohnhaus in der Bubenheimer Straße in Hünfelden-Kirberg ein. Sie stahlen diverse Gegenstände sowie den Fahrzeugschlüssel zu einem im Hof geparkten orangenen Opel Mokka und flüchteten mit diesem. Polizisten entdeckten das Fahrzeug wenige Stunden später in Wiesbaden, wo es sichergestellt wurde. Die Polizei rät generell, Häuser und Fahrzeuge gut zu sichern.
Trickdiebstahl in Limburg – Falscher Handwerker
Unter dem Vorwand eines Wasserrohrbruchs verschaffte sich ein Mann am Dienstagabend (19:40 Uhr bis 20:15 Uhr) in der Hubertusstraße in Limburg Zutritt zur Wohnung einer älteren Frau. Dort entwendete der Dieb mehrere Wertgegenstände. Der Mann wird als etwa 40 bis 50 Jahre alt, 1,65 Meter groß, mit normaler Statur, dunklen Haaren, Kappe und dunkler Kleidung beschrieben. Die Polizei warnt davor, unbekannte angebliche Handwerker ohne Prüfung in die Wohnung zu lassen.
Kabel von Baustelle in Hadamar entwendet
In der Nacht von Montag auf Dienstag (19:00 Uhr bis 09:10 Uhr) stahlen Diebe diverse Kabel von einer Baustelle in der Faulbacher Straße in Hadamar. Sie entwendeten mehrere hundert Meter Kabel der Elektroinstallation und hinterließen zudem einen größeren Sachschaden.
Unfallflucht auf Parkplatz in Weinbach
Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Straße "Auf dem alten Berg" in Weinbach wurde am Dienstagabend zwischen 19:40 Uhr und 19:50 Uhr ein weißer VW Touran an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Vom Unfallverursacher fehlt jede Spur. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro.
Kollision zwischen PKW und Fahrrad in Bad Camberg-Würges
Am Dienstagnachmittag gegen 16:45 Uhr kam es auf der Kreisstraße 515 ("Hessenweiler") in Bad Camberg-Würges zu einem Unfall zwischen einer PKW-Fahrerin und einer Radfahrerin. Nach ersten Erkenntnissen bog die Radfahrerin während des Überholvorgangs durch den Opel der Autofahrerin nach links ab, ohne zuvor ein Handzeichen zu geben. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 1.500 Euro.
Baukran in Hadamar-Niederzeuzheim umgestürzt
Am Dienstagnachmittag, kurz vor 14:00 Uhr, stürzte in der Straße Brückenmühle in Hadamar-Niederzeuzheim ein mehrere Meter hoher Baukran um. Zwei Bauarbeiter verletzten sich leicht, als sie sich vor dem umstürzenden Kran in Sicherheit bringen wollten. Sie wurden vom Rettungsdienst betreut, konnten aber vor Ort verbleiben. Das Amt für Arbeitsschutz beim Regierungspräsidium Gießen hat die Ermittlungen zur Unfallursache übernommen.
Zeugenaufrufe und Kontakt:
Die Polizei bittet in mehreren der oben genannten Fälle dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Zuständig sind folgende Dienststellen:
- Polizeistation Weilburg: Telefon (06471) 9386-0 oder (06471) 9386-40 (zuständig für die Vorfälle in Weilburg, Villmar und Weinbach)
- Polizeidirektion Limburg-Weilburg / Kriminalpolizei Limburg: Telefon (06431) 9140-0 (zuständig für die Vorfälle in Limburg, Elz, Hadamar und Hünfelden)
Quelle:
Polizeidirektion Limburg-Weilburg