03.05.2025
Polizei meldet Raddiebstahl in Weinbach, Taschendiebstahl in Selters, Handyraub in Limburg, Unfallflucht auf A3 und weiteren Ärger am langen Wochenende.
Blaulicht: Fahrraddiebstahl, Raub & Unfallflucht in der Region

Region. Die Polizei in der Region blickt auf ein ereignisreiches, langes Wochenende rund um den Maifeiertag zurück. Neben Diebstählen kam es auch zu Raub und teils schweren Unfällen:
In Weinbach-Elkerhausen wurden am Donnerstagnachmittag (1. Mai, ca. 14-16 Uhr) zwei hochwertige Fahrräder der Marke Simplon (Damen- und Herrenrad) gestohlen. Das Ehepaar hatte die Räder im Wert von 1.900 Euro an einem Gartenzaun in der Bahnhofsringstraße angeschlossen. Bei ihrer Rückkehr waren Räder samt Schloss verschwunden.
In Selters-Eisenbach wurde in der Nacht zum Donnerstag (1. Mai, ca. 3-4 Uhr) auf dem Parkplatz nahe der Festhalle "Am Stotz" eine Bauchtasche gestohlen. Ein 20-Jähriger hatte sie während eines kleinen Gerangels kurz abgelegt. Als er sie wieder an sich nehmen wollte, war sie weg. Die darin befindliche EC-Karte wurde später missbräuchlich eingesetzt.
In Limburg raubten am Mittwochnachmittag (30. April, ca. 16 Uhr) zwei junge Männer (ca. 25-30 J., 175cm, rote Oberteile, kurze Hosen) an einer Bushaltestelle auf der Schiede das Smartphone einer 13-Jährigen. Zuvor hatten sie das Mädchen geschlagen und ihr dann das Handy entrissen.
Auf der A3 bei Brechen ereignete sich am Freitagmorgen (2. Mai, ca. 7 Uhr) eine Unfallflucht in Richtung Köln. Ein Sattelzug zog vom Seitenstreifen auf die Fahrbahn und zwang einen anderen Lkw beim Spurwechsel zum Ausweichen. Dieser zweite Lkw kollidierte daraufhin mit der Mittelleitplanke (Schaden ca. 12.000 Euro). Der verursachende Sattelzug fuhr unerlaubt weiter.
Bei Herborn-Merkenbach überschlug sich in der Nacht zum Donnerstag (1. Mai, ca. 1:15 Uhr) ein 19-jähriger Audi-Fahrer auf der K62 mehrfach, nachdem er offenbar beim Überholen die Kontrolle verloren hatte. Er und seine 15-jährige Beifahrerin kamen verletzt ins Krankenhaus. Am Auto entstand Totalschaden (ca. 11.500 Euro).
Auf dem Pendlerparkplatz an der B54 in Haiger-Allendorf wurden am Mittwoch (30. April, tagsüber) beide Kennzeichen (SI-CC 341) von einem schwarzen VW Polo gestohlen.
In Wetzlar endete der „Flirtversuch“ eines 43-jährigen Transporterfahrers mit einer Blutentnahme und Führerscheinsicherstellung. Er war am späten Donnerstagabend (1. Mai) einer 16-Jährigen gefolgt, hatte sie angesprochen und verängstigt. Die alarmierte Polizei stellte bei dem Mann fast 1,7 Promille Alkohol im Blut fest.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise:
- Für Weinbach: Polizeistation Weilburg (Tel. 06471-9386-0)
- Für Selters und Limburg: Polizei Limburg (Tel. 06431-9140-0)
- Für den A3-Unfall: Polizeiautobahnstation Wiesbaden (Tel. 0611-345 4140)
- Für Haiger und Herborn: Kripo Dillenburg (Tel. 02771-907-0)
- Für Wetzlar: Polizei Wetzlar (Tel. 06441-918-0)
Quellen:
Polizei LDK, Wiesbaden
Polizeidirektion Limburg-Weilburg