04.05.2025
Sturm blockiert Straßen. Grabschmuck in Waldbrunn, Räder in Weinbach gestohlen. Schwere Unfälle auf A3 & L3063. Verfolgungsjagd, Raub & viel mehr.
Blaulicht Wochenende: Unwetter, Crashs, Grabschändung, Diebstähle & Raub

Region. Ein heftiges Unwetter mit Starkregen und Sturmböen sorgte am Samstagabend im gesamten Kreis Limburg-Weilburg für zahlreiche Einsätze von Feuerwehr, Polizei und Straßenmeisterei. Umgestürzte Bäume und Äste blockierten viele Straßen; die Aufräumarbeiten und Sperrungen dauerten teils länger an. Doch auch abseits des Wetters war es ein äußerst ereignisreiches Wochenende für die Polizei in der Region und den Nachbarkreisen:
Oberlahn im Fokus: Besonders dreist gingen Diebe in Waldbrunn-Hintermeilingen vor: Sie stahlen zwischen Freitagabend und Samstagmorgen wertvollen Grabschmuck (Bronze-/Messingstatuen & Kreuze) von mehreren Gräbern auf dem Friedhof und verursachten dabei massiven Sach- und Diebstahlschaden (gesamt ca. 25.000 Euro). In Weinbach-Elkerhausen verschwanden am Donnerstagnachmittag zwei angeschlossene Simplon-Fahrräder (Wert 1.900 Euro). In Selters-Eisenbach wurde in der Nacht zum Maifeiertag bei einem Gerangel eine Bauchtasche samt EC-Karte gestohlen, die später missbraucht wurde. Aus dem Kofferraum eines Arzt-Pkw wurde in Villmar-Weyer (Mittwochabend bis Donnerstagmorgen) ein Notarztkoffer (Wert 4.000 Euro) entwendet. Auf der L3063 zwischen Villmar und Aumenau gab es am Samstag gleich zwei Unfälle mit Verletzten: Bei einer Frontalkollision mit Überschlag stellte sich heraus, dass der 37-jährige Verursacher keinen Führerschein besaß und unter Drogeneinfluss stand. Zuvor stürzte auf derselben Strecke ein Rollerfahrer (67) beim missglückten Überholen.
Schwere Vorfälle & Unfälle: Schwer verletzt wurde eine 19-jährige Motorradfahrerin am Dienstagmorgen auf der Limburger Schiede, als sie wegen eines ausscherenden Lkw-Gespanns stürzte; der Verursacher flüchtete. Auf der A3 Richtung Würzburg gab es am Sonntagmittag bei Hünfelden und Brechen zwei Auffahrunfälle mit vier Verletzten und 50.000 Euro Schaden; Gaffer verursachten zusätzlichen Stau. Bereits am Freitag verursachte ein Lkw auf der A3 bei Brechen durch unachtsames Anfahren eine Kollision und flüchtete. Bei Herborn-Merkenbach überschlug sich ein junger Audi-Fahrer, er und seine Beifahrerin wurden verletzt.
Weitere Meldungen: In Limburg wurde eine 13-Jährige an der Schiede ihres Handys beraubt; am Bahnhofsplatz wurde ein 19-Jähriger attackiert (Tatverdächtiger ermittelt). Einbrüche gab es in Limburg-Offheim (Pfarrbüro) und -Staffel (Lagerhalle). Weitere Diebstähle wurden aus Hadamar (Diesel/Batterien), Hünfelden-Dauborn (Räder/Solarteile), Haiger (Kennzeichen) und Dornburg-Langendernbach (Roller) gemeldet. Ein Autodiebstahl in Elz scheiterte am leeren Tank. Nach einer Verfolgungsfahrt von Limburg-Offheim nach Elz wurde ein 38-Jähriger festgenommen (ohne Führerschein, unter Drogen, gestohlene Kennzeichen). Betrunkene Fahrer fielen auf der B49 bei Ahlbach auf. Im Runkler Wald (L3020) und in Elz kam es zu weiteren Unfällen mit Leichtverletzten. In Limburg wurde ein Fußgänger beim Rückwärtsfahren angefahren. Kontrollen in der Limburger Innenstadt verliefen ruhig, bei einer Messung auf der B54 bei Hadamar wurden 40 Temposünder geblitzt (Spitze 155 km/h).
Zeugenhinweise erbitten die zuständigen Polizeidienststellen:
- Polizeistation Limburg (inkl. Kriminalpolizei): Tel. 06431 / 9140-0 (Zuständig für: Waldbrunn, Selters, Limburg, Hünfelden, Elz, Dornburg, Villmar-Weyer, Offheim, Staffel, Ahlbach)
- Polizeistation Weilburg: Tel. 06471 / 9386-0 (Zuständig für: Weinbach, Villmar-Aumenau, Runkler Wald)
- Polizeiautobahnstation Wiesbaden: Tel. 0611 / 345 4140 (Zuständig für: A3)
- Kriminalpolizei Dillenburg: Tel. 02771 / 907-0 (Zuständig für: Haiger, Herborn)
Quellen:
Polizei Westhessen, Wiesbaden, LDK
Polizeidirektion Limburg-Weilburg