11.05.2025

Stadt Weilburg sucht Fotos für Bürgerkalender 2026. Motto: „Weilburg auf den zweiten Blick“. Einsendeschluss 15. Juli.

Fotowettbewerb Weilburg: „Hidden Places“ für Kalender 2026 gesucht

Schloss Weilburg mit Wehr - Fotoreporter: sir-henry Foto: Fotoreporter: sir-henry

(red) Die Stadt Weilburg lädt erneut alle Hobby- und Profifotografen ein, ihr kreatives Auge unter Beweis zu stellen: Der Fotowettbewerb für den „Weilburg Kalender 2026“ ist eröffnet. Unter dem Motto „Weilburg auf den zweiten Blick – Hidden Places“ geht es in diesem Jahr nicht um die offensichtlichen und allseits bekannten Wahrzeichen der Stadt, sondern um die versteckten Schönheiten, die oft im Verborgenen liegen.

Ob verwunschene Innenhöfe, vergessene Gassen, besondere Lichtstimmungen oder geheimnisvolle Orte mit historischem Flair – gesucht werden Aufnahmen, die Weilburg aus einer neuen, überraschenden Perspektive zeigen. „Wir möchten dazu einladen, die Stadt mit wachen Augen neu zu entdecken – denn Weilburg ist auch auf den zweiten Blick einzigartig“, ruft Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch zur Teilnahme auf. Denn oft liege die wahre Schönheit nicht auf den ersten Blick offen, sondern zeige sich erst beim genauen Hinsehen.

Die besten 13 Motive werden von einer Jury ausgewählt und finden ihren Platz im offiziellen Weilburger Bürgerkalender 2026 – samt Preisverleihung für die Gewinner.

Teilnahmebedingungen:

  • Technisch sollten die Bilder mindestens 300 dpi bei DIN-A4-Größe haben.
  • Pro Person sind maximal fünf Einsendungen erlaubt.
  • Wichtig: Die Bildrechte müssen vollständig beim Fotografen liegen.
  • Erkennbare Personen dürfen auf den Bildern nicht zu sehen sein.

Einsendeschluss ist der 15. Juli 2025. Die Bilder sollen per E-Mail an j.voss@weilburg.de geschickt werden – idealerweise mit einer kurzen Beschreibung, Ortsangabe und dem Namen des Fotografen.

Mitmachen lohnt sich – um Weilburg mit frischem Blick zu zeigen. Also: Kamera schnappen, losziehen und die stillen Stars der Stadt entdecken!

 

Zeigen Sie Ihre Region auf oberlahn.de!


Haben auch Sie tolle Fotos von Weilburg, der Oberlahn-Region oder von lokalen Veranstaltungen? Oberlahn.de freut sich immer über eingesendete Bilder! Zudem suchen wir aktuell wieder engagierte, ehrenamtliche Fotoreporter, die Lust haben, das Geschehen in unserer Heimat mit ihrer Kamera festzuhalten und ihre Bilder einem breiten Publikum zu präsentieren. Wenn Sie Interesse haben, Teil unseres Teams zu werden oder Ihre Fotos bei uns veröffentlichen möchten, finden Sie weitere Informationen unter: Oberlahn.de: Bildergalerien sind zurück – Fotografen gesucht!

Quelle: Weilburg Live


TOP Nachrichten

Veranstaltung

KLA-Weinfest Weilburg: 3 Tage Wein, Musik & Frühlingsflair
Schlossplatz „Unter den Linden“ | Weilburg | Fr., 16.5.2025 17:00 Uhr bis So., 18.5.2025 23:59 Uhr

Vom 16. bis 18. Mai 2025 verwandelt das 31. KLA-Weinfest den Weilburger Schlossplatz „Unter den Linden“ erneut in einen Anziehungspunkt für Weinliebhaber und Genießer. Inmitten der historischen Kulisse erwartet die Besucher ein Wochenende voller Geschmackserlebnisse und stimmungsvoller Atmosphäre.

Die offizielle Eröffnung erfolgt am Freitag, 16. Mai, um 18:30 Uhr durch Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch und die KLA Geschäftsführung.

Zahlreiche Winzer und Händler, darunter die Weingüter Knobloch, Seck, Kilian Bopp und Enk, der Weinfachhandel Schuster sowie die Oberlahn-Winzer und der Lions-Club Weilburg, präsentieren erlesene Tropfen. Für das leibliche Wohl ist mit Flammkuchen, Brat- und Currywurst, Steakbrötchen, Lamm- und Wildwurst sowie Knoblauchbaguettes und Crêpes bestens gesorgt.

Auch das Musikprogramm verspricht gute Laune: Am Freitagabend (19-24 Uhr) sorgt „Sixpash“ für Stimmung. Am Samstagabend übernimmt die überregional bekannte Band „Inside Out“ die Bühne. Der Sonntag startet um 12 Uhr mit einem Brunnenkonzert von „Italo Toni und Toto“, später spielen die „Limdom Buskers“ in der Stadt.

Besondere Attraktionen am Sonntag, 18. Mai: Das Bergbau- und Stadtmuseum öffnet bei freiem Eintritt seine Türen, und von 12 bis 18 Uhr laden die Geschäfte der Weilburger Altstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Der Schlossplatz, zur Verfügung gestellt von den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen, bildet den perfekten Rahmen für dieses traditionsreiche Fest. Ein Besuch in Weilburg lohnt sich!