02.05.2025

Beliebter Aussichtspunkt jetzt noch attraktiver: Eine neue Tisch-Bank-Kombi und eine Liegebank bieten tolle Rastmöglichkeiten mit Weitblick.

Neue Bänke auf dem Weinbacher “Geiersberg”

Neue Bänke auf dem Weinbacher “Geiersberg” Foto: Gemeinde Weinbach

Weinbach. Der beliebte Aussichtspunkt "Geiersberg" in Weinbach hat an Attraktivität gewonnen! Bereits im vergangenen Herbst wurden dort neue Sitzgelegenheiten aufgestellt, die sich seither großer Beliebtheit erfreuen und von noch mehr Besuchern gezielt angesteuert werden.

Spaziergänger und Wanderer finden nun eine gemütliche Bank-Tisch-Kombination für eine Rast sowie eine einladende Liegebank vor, auf der man herrlich entspannen und die wunderbare Aussicht genießen kann.

Die Anschaffung der bequemen Liegebank wurde freundlicherweise durch die EAM GmbH & Co. KG im Rahmen ihrer Sponsoring-Aktion „Bänke für Kommunen“ unterstützt – dafür geht ein Dank an das Unternehmen!

Ein Besuch auf dem Geiersberg lohnt sich also jetzt noch mehr. Kommen Sie vorbei, genießen Sie den Weitblick über Weinbach und machen Sie es sich auf den neuen Bänken bequem!

Quelle: Gemeinde Weinbach


TOP Nachrichten

Veranstaltung

Kreiskrankenhaus Weilburg: Vortrag „Prothese locker – was tun?“
Kreiskrankenhaus Weilburg, Raum Lahntal | Mi., 21.5.2025 17:00 Uhr

(red) „Prothese locker – was tun?“ – zu diesem wichtigen Thema veranstaltet das Kreiskrankenhaus Weilburg seinen nächsten Gesundzeit Live-Vortrag. Am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 17 Uhr informieren die Chefärzte der Orthopädie/Unfallchirurgie, Jens Brade und Dr. Manuel Niermeier.

Ein wichtiger Indikator für eine sich lockernde Endoprothese können Schmerzen oder ein ungewohntes Bewegungsgefühl im betroffenen Bereich sein. Um solche Anzeichen frühzeitig zu erkennen, ist es empfehlenswert, Endoprothesen in regelmäßigen Abständen von einem Facharzt überprüfen zu lassen.

Die Chefärzte werden erläutern, dass nicht jede lockere Prothese sofort gewechselt werden muss. Die Ursachen für Lockerungen können vielfältig sein, von Materialermüdung bis hin zu Infektionen. In Deutschland werden Prothesenwechseloperationen häufig durchgeführt, wobei es nicht immer erforderlich ist, die komplette Prothese auszutauschen.

Der Vortrag beleuchtet zudem die sorgfältige Planung und Durchführung solcher Eingriffe, die durch spezielle operative Strategien optimiert werden können. Auch spezielle Implantate, die den Prothesenwechsel erleichtern und verbessern können, werden vorgestellt.

Teilnahmeinformationen:

  • Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 21. Mai 2025, 17:00 Uhr
  • Ort: Kreiskrankenhaus Weilburg, Raum Lahntal, Am Steinbühl 2, 35781 Weilburg
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
  • Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des Krankenhauses.
  • Der Vortrag ist nach der Veranstaltung auch in der Mediathek des Krankenhauses abrufbar.

Kontakt:
Kreiskrankenhaus Weilburg
Am Steinbühl 2
35781 Weilburg
Telefon: 06471-3130
Web: www.krankenhaus-weilburg.de