14.05.2025
Spannender historischer Roman um den Diebstahl der Mona Lisa 1911. Tom Hillenbrands Buch ist ein Lesevergnügen voller Intrigen.
Residenz-Buchhandlung empfiehlt: Mona Lisa-Jagd in Paris

(red) Die Residenz-Buchhandlung Weilburg empfiehlt einen aufregenden Roman, der zugleich ein Krimi sein könnte: „Die Erfindung des Lächelns“ von Tom Hillenbrand. Das Buch entführt den Leser auf eine Jagd nach der verschwundenen „Mona Lisa“ im Paris der Belle Époque – ein historischer Roman voller Intrigen, Kunst und Kultur.
Die Geschichte beginnt am 22. August 1911: Als der Pariser Louvre seine Pforten öffnet, fehlt im Salon Carré Leonardo da Vincis berühmtes Gemälde. Der Polizeipräfekt versetzt sofort seine Männer in höchste Alarmbereitschaft, lässt Straßen, Bahnhöfe und sogar Häfen sperren. Doch es ist zu spät – die Mona Lisa ist verschwunden! Diese Begebenheit beruht auf einer wahren Geschichte.
Interessanterweise hatte der Diebstahl auch eine positive Seite: Die „Mona Lisa“, auch „La Joconde“ oder „La Gioconda“ genannt, war bis dahin ein relativ unbekanntes Gemälde. Erst der spektakuläre Raub machte sie weltberühmt, und nach ihrem Wiederauftauchen wollten sie alle im Louvre betrachten – eine Anziehungskraft, die bis heute anhält.
Im Roman erhält Commissaire Lenoir den schwierigen Auftrag, das Bild zu finden, das die Welt betört. Seine Ermittlungen führen ihn in die aufregendste Stadt der Welt und zu Begegnungen mit illustren Persönlichkeiten wie dem Maler Pablo Picasso, dem Dichter Guillaume Apollinaire, der Ausdruckstänzerin Isadora Duncan und ihrem Guru, dem Satanisten Aleister Crowley, sowie den Musikern Igor Strawinsky und Claude Debussy. Auch die brutalen Anarchisten der Bonnot-Bande und Frankreichs größter Detektiv, Alphonse Bertillon, der „lebende Sherlock Holmes“, kreuzen seinen Weg. Wer von ihnen ist in die Geschichte des verschwundenen Bildes verwickelt? Ein atemloses Lesevergnügen ist garantiert!
Buchinformation:
Tom Hillenbrand
Die Erfindung des Lächelns
Kiwi Taschenbuch
Preis: 16 Euro
Erhältlich bei:
Residenz-Buchhandlung Weilburg
Langgasse 31-33
35781 Weilburg
Telefon: 06471-30024
Web: www.residenz-buch.de
Quelle:
Weilburg Live