14.05.2025
Vielfältiges Programm mit Jazz, Weltmusik und Klassik. Mama Shakers, Cobario, Konstantin Emelyanov und Matthias Kirschnereit.
Schlosskonzerte Weilburg: Highlights der neuen Saison

(red) Es dauert nicht mehr lange – in weniger als einem Monat, am 6. Juni 2025, eröffnen die Weilburger Schlosskonzerte die diesjährige Konzertsaison. Musikliebhaber erwartet ein vielfältiges und hochkarätiges Programm in den historischen Spielstätten des Weilburger Schlosses.
Den Auftakt für einige der besonderen Highlights macht am Freitag, 20. Juni 2025, um 20 Uhr die Band Mama Shakers im Renaissancehof. Mit Blues-, Jazz- und Countryklängen aus den goldenen Zwanzigern der USA verspricht die Gruppe um die französisch-schwedische Bandleaderin, Sängerin und Trompeterin Angela Strandberg einen stimmungsvollen Abend. Eigene Songs, geprägt von mehrstimmigem Gesang und wilden Geschichten, runden das Repertoire ab.
Virtuos, jünger und mitreißend – unter diesem Motto steht der Auftritt von Cobario. Das Trio ist bekannt für seine einzigartige Show, die das Publikum vom ersten Ton an in eine Welt entführt, in der heiße Rhythmen mit orchestral-anmutendem Sound verschmelzen. Ihr Programm „Strings on Fire“ präsentieren Cobario am Sonntag, den 27. Juli 2025, um 19:30 Uhr in der Unteren Orangerie.
Ein genussvolles Glas Champagner darf auch in diesem Jahr bei der Sonntagsmatinee nicht fehlen: Bei „Chopin & Champagner“ am Sonntag, 13. Juli 2025, um 11 Uhr in der Oberen Orangerie wird der renommierte Pianist und internationale Preisträger Konstantin Emelyanov auftreten. Er springt für Andrejs Osokins ein, der überraschend absagen musste, und wird das Publikum mit seinem meisterhaften Klavierspiel begeistern.
Beethoven-Begeisterte kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Am Sonntag, den 27. Juli 2025, um 11 Uhr (bitte beachten Sie, dass dies derselbe Tag wie das Cobario-Konzert ist, jedoch eine andere Uhrzeit und Spielstätte) verzaubert der in Weilburg bereits bekannte Pianist Matthias Kirschnereit das Publikum in der Unteren Orangerie mit fünf Meisterwerken von Ludwig van Beethoven, darunter die berühmte „Mondscheinsonate“ und die kraftvolle „Pathétique“.
Alle Informationen rund um die gesamte Saison, das detaillierte Programm und den Kartenvorverkauf erhalten Sie im Büro der Weilburger Schlosskonzerte (Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr), telefonisch unter 06471-944210 und -11 sowie auf der offiziellen Webseite www.weilburger-schlosskonzerte.de.
Quelle:
Weilburg Live