22.05.2024

Brechen, Bundesautobahn 3, Mittwoch, 22.05.2024, 10.15 Uhr

Schwerer Unfall mit Gefahrgut-Lkw

Gegen 10.15 Uhr kam es am heutigen Mittwoch auf der Bundesautobahn 3 zwischen den Anschlussstellen Bad Camberg und Limburg Süd zu einem Verkehrsunfall. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde der verletzte Fahrer des Gefahrgut-Lkw mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht und ein weiterer Beteiligter verletzt und von dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.

Aktuell in beide Fahrtrichtungen gesperrt
Es sind derzeit zahlreiche Kräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei vor Ort. Die Bundesautobahn 3 ist in diesem Bereich aktuell in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Inwiefern ein Austritt von Gefahrgut bereits erfolgt ist, wird derzeit von der Feuerwehr überprüft. Ersten Erkenntnissen zufolge ist ein Sattelzug, der Gefahrgut geladen hat, einem weiteren Sattelzug aufgefahren und dann zur Seite gekippt. Der Fahrer des Gefahrgut-Lkw wurde hierbei schwer verletzt.

Die Ermittlungen zum Unfall dauern an.
Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen, die Verkehrsteilnehmer werden gebeten den Bereich großräumig zu umfahren. Die Dauer der Einsatz- und Absperrmaßnahmen ist derzeit nicht abschätzbar.

Quelle: Polizeidirektion Limburg-Weilburg

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Ausstellung in der Kreissparkasse Weilburg
Hauptstelle der Kreissparkasse Weilburg | Mi, 17.4.2024 bis Mo, 29.7.2024 23:59 Uhr

Einladung zur Ausstellungseröffnung am 17. April 2024 um 18 Uhr in der Galerie der
Kreissparkasse Weilburg

Die Künstlerin
Gabriele Kleist arbeitet seit 2006 als Malerin und hat durch private Studien bei namhaften Künstlern ihre Kenntnisse erweitert. Ihr Motto ist: „Das Leben ist im ständigen Fluss und voller Eindrücke!“
Somit entstehen Werke unterschiedlichster Thematik, Farbgebung und Arbeitstechnik.

Ihr Werke reflektieren immer neue Eindrücke, die sich zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügen. Ihr impulsives Temperament blitzt aus mancher Arbeit geradezu explosiv heraus, so wird ihre Kunst zum Träger des Bewusstseins, das durch Zeit, Ort und Emotion Gestalt annimmt.

Mischtechniken aus Acrylfarbe, Tinte, Tusche und Schelllack führen zu einem Konglomerat aus Wasser, Emulsion und Öl. So entstehen sowohl zufällige, überwiegend aber bewusst gesteuerte Ergebnisse auf der Leinwand

Bildergalerie

Schlosskonzert mit Alena Baeva (Violine) und Dmitry Ablogin (Klavier)
09.06.2024 | 10 Fotos