10.05.2025

Hessens kleinste Fähre nimmt Betrieb wieder auf. Überfahrt über die Lahn „Am Bangert“/„Hauseley“ ab Mitte Mai geplant.

Weilburger Rollschiff startet in neue Saison

Weilburger Rollschiff startet in neue Saison - Foto: Kur- und Verkehrsverein Foto: Kur- und Verkehrsverein

(red) Das Weilburger Rollschiff, Hessens kleinste Fährverbindung, startet im Mai wieder in die neue Saison. Je nach Wetterlage wird dies voraussichtlich ab Mitte Mai 2025 geschehen.

Die Überfahrt mit dem Rollschiff ist immer ein ganz besonderes Erlebnis für Wanderer, Familien und Spaziergänger. Die Fähre verbindet die beiden Lahnufer „Am Bangert“ und „Hauseley“. Nur mit Muskelkraft zieht der Rollschiffkapitän oder die Rollschiffkapitänin die Gäste sanft und leise über die Lahn. In der letzten Saison 2024 wurden zwischen Mai und Oktober 1836 Fahrgäste übergesetzt.

Das Rollschiff kann auf Anfrage auch für Sonderfahrten gebucht werden. Die regulären Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr sowie an Feiertagen von 13 bis 17 Uhr. Bei Regen und Unwetter entfällt der Rollschiffbetrieb.

Die Kosten für eine Überfahrt betragen 0,50 Euro für Erwachsene und 0,25 Euro für Kinder bis 12 Jahre.

Informationen und Buchungen sind in der Geschäftsstelle des Kur- und Verkehrsverein Weilburg e.V. telefonisch unter 06471-9274875 oder per E-Mail an info@kvv-weilburg.de möglich.

Quelle: Kur- und Verkehrsverein / Weilburg Live


TOP Nachrichten

Veranstaltung

Mit 55+ zu alt für den Arbeitsmarkt?
Online | Do., 22.5.2025 17:00 Uhr bis 23:59 Uhr

Dass Kompetenz kein Alter kennt, zeigt die kontinuierlich steigende Erwerbsbeteiligung älterer Arbeitnehmer, heißt es in einer Mitteilung der Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar. Wer 55 Jahr oder älter ist, beruflich durchstarten, sich weiterbilden oder etwas ganz Neues anfangen möchte kann sich am Donnerstag, 22. Mai, 17 Uhr, in einer Skype-Veranstaltung von Experten der Arbeitsagentur über die Wege der beruflichen (Neu)Orientierung für lebens- und berufserfahrene Arbeitnehmer informieren. Insbesondere der stetig steigende Fachkräftemangel biete älteren Arbeitnehmern immer bessere Beschäftigungsaussichten, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Wer an der digitalen Sprechstunde teilnehmen möchte, kann sich jetzt unter https://eveeno.com/kompetenz2 anmelden.