Galerie in der Hauptstelle der Kreissparkasse Weilburg
Vom 15. März bis 3. Juni 2022 stellt Frau Waltraud Theocharis ihre Bilder in der Galerie der Kreissparkasse Weilburg aus.
Online-Vortrag
Mehr als 20 kostenlose Online-Vorträge im Mai zu Solarthermie und Photovoltaik, Heizungserneuerung, Elektromobilität, Schimmel, Heizkostenabrechnung, Fördermitteln, Wärmedämmung und Hitzeschutz.
Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren live und online
Online-Vorträge rund um das Thema Energiesparen
Leica Galerie | Wetzlar
Nomi Baumgartl (*1950) zählt zu den vielseitigsten Fotografinnen in Deutschland. Sie war auf der halben Welt unterwegs, fotografierte berührende Reportagen, porträtierte prominente Zeitgenossen, war erfolgreiche Mode- und Werbefotografin. Heute konzentriert sich die Leica Fotografin vor allem auf die Beziehung zur Natur. Die Ausstellung in der Leica Galerie Wetzlar gibt Einblicke in die wichtigsten Projekte ihrer langen Karriere.
Fotoausstellung der renommierten deutschen Fotografin Nomi Baumgartl
Seelenlandschaften. Mensch und Natur im Fokus
„Kleinen Kabinett“ des Bergbau- und Stadtmuseum | Weilburg
Ausstellungsserie "WEIBS BILDER" mit der Künstlerein Dinara Daniel. Ausstellungseröffnung am Freitag den 13. Mai 2022 um 19.00 Uhr im „Kleinen Kabinett“. Provokant ist der Titel der Ausstellungsserie „WeibsBilder“, weil die Bezeichnung Weib doch eher negativ besetzt ist. Das Bergbau- und Stadtmuseum Weilburg will mit dieser Serie aber Frauen in der Kunst eine Plattform geben.
Ausstellungsserie "WEIBS BILDER"
Dinara Daniel
Rosenhang Museum
Farbnuance – dieses Thema steht im Zentrum der Arbeit von Adria Moura, Künstlerin aus Brasilien mit Lebensmittelpunkt in Pulheim – Brauweiler bei Köln.
Vernissage 15. Mai 2022, 14 h, Dauer der Ausstellung 12.-22.05.2022, Finissage 22.05.2022, 15 h
Farbnuance Adria Moura
Rosenhang Museum
Rashid Al Khalifas großes Thema ist das Licht. Schon früh gehen seine Bemühungen darum, seine Wahrnehmung von Licht, seine Lichterfahrungen darzustellen. Licht visuell erfahrbar zu machen ist ein wegweisender Faktor hin zu den Arbeiten, die im Rosenhang Museum in Weilburg zu sehen sind.
Vernissage 15. Mai 2022, 15 h, Dauer der Ausstellung 15.05.-07.08.2022
Construction of Light and Shadows - Rashid Al Khalifa
Rosenhang Museum
Rashid Al Khalifas großes Thema ist das Licht. Schon früh gehen seine Bemühungen darum, seine Wahrnehmung von Licht, seine Lichterfahrungen darzustellen. Licht visuell erfahrbar zu machen ist ein wegweisender Faktor hin zu den Arbeiten, die im Rosenhang Museum in Weilburg zu sehen sind.
Vernissage 15. Mai 2022, 16 h, Dauer der Ausstellung 15.05.-31.12.2022
ehe das Auge bricht - Lilli Elsner
Rosenhang Museum
Rashid Al Khalifas großes Thema ist das Licht. Schon früh gehen seine Bemühungen darum, seine Wahrnehmung von Licht, seine Lichterfahrungen darzustellen. Licht visuell erfahrbar zu machen ist ein wegweisender Faktor hin zu den Arbeiten, die im Rosenhang Museum in Weilburg zu sehen sind. Am Anfang seiner künstlerischen Karriere, setzt er sich mit Landschaften, mit den dort unterschiedlich herrschenden Lichtverhältnissen auseinander, mit den Wüstenlandschaften seiner Heimat Bahrain und mit den so ganz anderen Landschaften Englands, wohin er 1972 ging, um Kunst zu studieren. Impulsgebend für die erste Auseinandersetzung damit waren die großen englischen Landschaftsmaler der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts wie John Constable oder William Turner. In dem Kontext spielen zunehmend Farben eine Rolle, während er sich von seiner naturalistischen Malweise zugunsten abstrakter Farbkompositionen löst. Gleichzeitig experimentiert er mit verschiedenen Materialien, montiert sie auf Leinwände in dem Versuch, die Zweidimensionalität hinter sich zu lassen. Seine Arbeiten bewegen sich vermehrt von der Fläche in die Dreidimensionalität. Sie wölben sich von der Wand vor, wachsen in den Raum. In dem Prozess entdeckt Rashid Al Khalifa die konvexe Form für sich, die von nun an bestimmend für sein Werk wird.