P.-A. Fritze präsentierte den Ausstellungskatalog zu seiner Ausstellung „Die Zeit im Zug“ auf der Finissage am Sonntag.
Er stellte vom 04.12.2021-30.01.2022 seine Collagen im Atelier des Weilburger Rosenhangmuseum aus.
Der in Berlin geborene Künstler, dessen Wahlheimat seit 1983 die Stadt Köln ist, studierte an der Hochschule der Künste in Berlin. Seine anfänglichen Bereiche waren Modegestaltung und Bühnenkostüm.
Erfolgreicher Bekleidungs- und Modegestalter in der Industrie. Er arbeitet heute als Maler, Kostümentwerfer und Illustrator.
Das verwendete Collagen-Material bei P.-A. Fritze ist – anknüpfend an die Bedingungen der ARTE-POVERA – ausgesprochen spärlich und erfüllt das materiell Unbedeutende, da es ein schlichter Weckwerfartikel ist. Ein „gewöhnliches“ Zeitungspapier ist das Grundmaterial für die Gestaltung von Collagen. Es handelt sich hierbei um eine strenge Auswahl von Zeitungsphotos der damaligen aktuellen Tagespresse. So ist die Verwendung dieses schlichten Materials dadurch gerechtfertigt, da es meist üblich am nächsten Tag schnell entsorgt wird.
Text: Rosenhangmuseum Weilburg
Sehr interessant, schau dir meine Impressionen an oder besorge dirden Ausstellungskatalog, Lilly ✂️
Winkels oberhalb der Schreinerei | Di, 26.9.2023 15:30 Uhr bis Di, 12.12.2023 15:30 Uhr
Eltern-Kind-Kurs im Wald für Kinder im Alter von 1,5- 4 Jahren. Der Kurs findet immer Dienstags von 15:30-17:00 Uhr statt
Du möchtest gerne Qualitätszeit mit Deinem Kind verbringen?
Dein Kind mit anderen Kindern in Kontakt bringen?
Selbst Kontakte zu anderen Eltern aufbauen?
Mehr Zeit an der Frischen Luft verbringen?
Etwas mit deinem Kind über den Wald lernen?
Dann bist Du hier genau richtig!
Wir bieten Dir einen bindungsorientierten Eltern-Kind-Kurs mit gemeinsamer Zeit in gemütlicher Runde, Raum für Entdeckungen, Sinneserfahrungen, Motorikspielen, Bewegung, Singen, Tanzen, Kreativem und vielem mehr.