Deutsche Rohstoffagentur (DERA) Wie deutsche Unternehmen ihre Rohstoffversorgung besser absichern können Die sichere Versorgung mit mineralischen Rohstoffen stellt deutsche Unternehmen vor große Herausforderungen. Der globale Wettbewerb um Rohstoffe für Schlüssel- und Zukunftstechnologien nimmt stark zu und damit die Sorge um zuverlässige Lieferketten. Sichtbarstes Zeichen dieser Unsicherheit ist die Zunahme der Preisvolatilität vieler Rohstoffe – auch als Folge der Covid-19-Pandemie und des Krieges in der Ukraine. Mehr
Unternehmersprechtag Förderung und Finanzierung von Unternehmen Gründer und Unternehmer können sich zu den Themen Förderung und Finanzierung in Expertengesprächen am Montag, 30. Mai, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen. Mehr
Weiterbildung der IHK Lehrgang für Personalprofis Beschäftigte, die sich zum Experten für Personal- und Organisationsentwicklung weiterbilden möchten, können sich am Dienstag, 10. Mai 2022, um 17 Uhr in der IHK Limburg informieren. Der berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Abschluss „Geprüfter Personalfachkaufmann / Geprüfte Personalfachkauffrau“ startet ab dem 24. September 2022. Mehr
Weiterbildung der IHK Veranstaltungen zur CE-Kennzeichnungen Zur CE-Kennzeichnung informiert die IHK Limburg in Zusammenarbeit mit der IHK Hessen innovativ in einem Präsenzseminar am 2. Juni 2022 in der IHK Limburg. Mehr
Sprechtag der IHK Patent- und Erfinderberatung Für Unternehmer und freie Erfinder bietet die IHK Limburg am Donnerstag, 19. Mai 2022, von 14 bis 17 Uhr einen Patent- und Erfindersprechtag. In Einzelgesprächen berät ein Patentanwalt zu gewerblichen Schutzrechten und den vorgestellten Ideen oder Entwicklungen. Mehr
Sprechtag am Mittwoch, 18. Mai 2022 IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 18. Mai 2022, in der IHK Limburg über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren. Die Beratung erfolgt online oder telefonisch. Mehr
Sprechtag am Mittwoch, 18. Mai 2022 Fachberatung zu Marketing und Vertrieb Wie Produkte und Dienstleistungen verkauft werden können, dazu berät ein Experte der Wirtschaftspaten e. V. in Einzelgesprächen am Mittwoch, 18. Mai 2022, von 10 bis 17 Uhr in der IHK Limburg. Die Beratung erfolgt online oder telefonisch. Mehr
IHK Limburg Veranstaltungshinweise der IHK für Mai Heute möchte wir Sie über anstehende Lehrgänge, Seminare und Webinare der IHK für Mai und Juni 2022 informieren. Die Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen sind über die Homepage der IHK möglich. Unter folgendem Link finden Sie die Veranstaltungen: Seminare und Lehrgänge Mehr
Landkreis Limburg-Weilburg Erstmals mehr als 57.000 Beschäftigte Demnach waren zum Stichtag im Kreisgebiet 57.174 Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Dies waren 605 Beschäftigte mehr als im dritten Quartal 2020. Der Veränderungswert lag bei +1,1 Prozent (Hessen: +1,6 Prozent). Mehr
Beruflich informieren oder neu orientieren ? BiZ nach Corona-Zwangspause wieder geöffnet Die Berufsinformationszentren (BiZ) in Limburg und Wetzlar sind nach Corona-bedingter Pause wieder geöffnet. Das umfangreiche Dienstleistungsangebot steht ab sofort wieder allen Jugendlichen und Erwachsenen, Unternehmen, Schulen sowie Netzwerkpartnern unter den jeweils geltenden Hygieneregeln offen. Mehr
In neugestalteten Räumlichkeiten gibt es Vieles zu entdecken Bücherei wieder geöffnet King-Kong wirbelt statt einer hübschen Frau ein Buch durch die Luft. Dies tut er nicht wie gewohnt auf dem Empire State Building in New York, sondern auf dem Turm der Schlosskirche in Weilburg. Mehr
Bundesweite Absage für den 26.03.2020 Girls’Day und der Boys’Day abgesagt Aufgrund des Corona-Virus müssen der Girls’Day und der Boys’Day am 26.03.2020 leider bundesweit abgesagt werden. „Mit der Entscheidung schließen wir uns den bundesweiten Vorsichtsmaßnahmen an. Wir bedauern dies von Herzen, vor allem für die bereits angemeldeten Schülerinnen und Schüler. Den Veranstalterinnen und Veranstaltern danken wir für ihr Engagement und Verständnis“, so die beiden Projektleiterinnen Elisabeth Schöppner und Romy Stühmeier. Mehr
Online-Zugang und telefonische Erreichbarkeit wird intensiviert und ausgebaut Arbeitsagenturen und Jobcenter sind weiter für Kunden da Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen zu erbringen, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) auf die Bearbeitung und Zahlung von Geldleistungen wie Arbeitslosen- oder Kurzarbeitergeld. Dies gilt auch für die Auszahlung von Kindergeld und Kinderzuschlag. Mehr
Corona Virus Unterrichtsbetrieb der Kreismusikschule Wie alle Schulen, Hochschulen und Kindertagesstätten Hessens wird auch der Unterricht an der Kreismusikschule Oberlahn e.V. von der Ausbreitung des Corona-Virus betroffen sein. In Folge der Entscheidung der hessischen Landesregierung vom 13. März 2020 werden wir den Unterricht nicht in öffentlichen Räumen erteilen können. Auch in den Räumen der Musikschule kann kein Unterricht in der bisherigen Form erteilt werden. Diese Maßnahme erfolgt aus Verantwortung für unsere Schüler*innen und Lehrkräfte sowie für die Menschen in unseren Gemeinden. Mehr
WebOPAC Mobile als WebApp Jetzt für Ihr Smartphone! Leider funktioniert die Verlinkung zu unserem Wep-Opac nicht mehr. Mehr