…in Sachen Kunst unterwegs im Rosenhangmuseum

30.01.2022
55 Bilder
5.643
Lilly-Moments
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

P.-A. Fritze präsentierte den Ausstellungskatalog zu seiner Ausstellung „Die Zeit im Zug“ auf der Finissage am Sonntag.

Er stellte vom 04.12.2021-30.01.2022 seine Collagen im Atelier des Weilburger Rosenhangmuseum aus.

Der in Berlin geborene Künstler, dessen Wahlheimat seit 1983 die Stadt Köln ist, studierte an der Hochschule der Künste in Berlin. Seine anfänglichen Bereiche waren Modegestaltung und Bühnenkostüm.

Erfolgreicher Bekleidungs- und Modegestalter in der Industrie. Er arbeitet heute als Maler, Kostümentwerfer und Illustrator.

Das verwendete Collagen-Material bei P.-A. Fritze ist – anknüpfend an die Bedingungen der ARTE-POVERA – ausgesprochen spärlich und erfüllt das materiell Unbedeutende, da es ein schlichter Weckwerfartikel ist. Ein „gewöhnliches“ Zeitungspapier ist das Grundmaterial für die Gestaltung von Collagen. Es handelt sich hierbei um eine strenge Auswahl von Zeitungsphotos der damaligen aktuellen Tagespresse. So ist die Verwendung dieses schlichten Materials dadurch gerechtfertigt, da es meist üblich am nächsten Tag schnell entsorgt wird.
Text: Rosenhangmuseum Weilburg

Sehr interessant, schau dir meine Impressionen an oder besorge dirden Ausstellungskatalog, Lilly ✂️

1 ... < 3 4
98
94
98
90
87
86
29
90
94
26
1 ... < 3 4

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

Mittagstisch (28.11.2023)

Veranstaltung

Verkaufsstand für Wildpark, Schlosskirche und mehr!
REWE-Markt Kubach | Fr, 1.12.2023 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Stand am REWE-Markt

An einem kleinen Stand im REWE-Markt Kubach werden am Freitag, 1. Dezember, gleich drei Weilburger Artikel angeboten: Das Buch „Wildpark Tiergarten Weilburg – Ort für Natur und Mensch“, der Kalender „Weilburg mit den elf Stadtteilen“ und das Buch „Jüdisches Leben in Weilburg – Rückschau und Ausblick“. Den Stand im Eingangsbereich des Marktes in der Straße „Auf der Platte“ im Kubacher Gewerbegebiet betreibt Hans-Peter Schick, und zwar von 8 bis 18 Uhr.

Umfassender Ein- und Überblick in Wort und Bild

Das Buch „Wildpark Tiergarten Weilburg – Ort für Mensch und Natur“ bietet einen umfassenden Ein- und Überblick in Wort und Bild. Der Erlös aus dem Verkauf ist für das Projekt „Schulbauernhof“ bestimmt. Der Kalender „Weilburg mit allen Stadtteilen“ zeigt Illustrationen von Dieter Boger, Herausgeber ist die „stiftung evangelisch in weilburg“; der Erlös ist für die umfassende Sanierung der Schlosskirchenorgel bestimmt. Jüdisches Leben in Weilburg – Rückschau und Ausblick“ von Joachim Warlies zeigt die Geschichte und die heutigen Aktivitäten rund um das Anliegen „Jüdisches Leben in Weilburg“ auf.