P.-A. Fritze präsentierte den Ausstellungskatalog zu seiner Ausstellung „Die Zeit im Zug“ auf der Finissage am Sonntag.
Er stellte vom 04.12.2021-30.01.2022 seine Collagen im Atelier des Weilburger Rosenhangmuseum aus.
Der in Berlin geborene Künstler, dessen Wahlheimat seit 1983 die Stadt Köln ist, studierte an der Hochschule der Künste in Berlin. Seine anfänglichen Bereiche waren Modegestaltung und Bühnenkostüm.
Erfolgreicher Bekleidungs- und Modegestalter in der Industrie. Er arbeitet heute als Maler, Kostümentwerfer und Illustrator.
Das verwendete Collagen-Material bei P.-A. Fritze ist – anknüpfend an die Bedingungen der ARTE-POVERA – ausgesprochen spärlich und erfüllt das materiell Unbedeutende, da es ein schlichter Weckwerfartikel ist. Ein „gewöhnliches“ Zeitungspapier ist das Grundmaterial für die Gestaltung von Collagen. Es handelt sich hierbei um eine strenge Auswahl von Zeitungsphotos der damaligen aktuellen Tagespresse. So ist die Verwendung dieses schlichten Materials dadurch gerechtfertigt, da es meist üblich am nächsten Tag schnell entsorgt wird.
Text: Rosenhangmuseum Weilburg
Sehr interessant, schau dir meine Impressionen an oder besorge dirden Ausstellungskatalog, Lilly ✂️
Sie möchten Ihre Gesundheit bestmöglich unterstützen? Sie haben deshalb schon mal darüber nachgedacht, welche Vitaminpillen und Nahrungsergänzungsmittel gut für die Gesundheit sein könnten? Halten diese Produkte, was sie versprechen, oder haben sie vielleicht unerwünschte Nebenwirkungen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und was muss ich im Alltag beachten? Diese und andere Fragen können Sie mit unseren Ernährungsexperten besprechen.
In Zusammenarbeit mit Seniorentreff und Verbraucherzentrale Hessen veranstaltet das Familienbüro und -zentrum Weilburg einen weiteren Vortrag für alle interessierten Senioren. Das Thema „KIWI ODER KAPSEL: – Was brauchen wir im Alter?“ wird von Frau Kerstin Gärtner, Verbraucherzentrale Hessen vorgetragen.