Leben im Schloss (Bilder h g z p)

22.05.2022
10 Bilder
1.304
Admin Dragässer-Schönfeld
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Am Weinfestwochenende wured auch wieder das beliebte Schauspiel „Leben im Schloss“ gezeigt. Das museumspädagogische Projekt „Leben im Schloss“ stellt unter Leitung von Thomas Hemp Spielszenen vor, die auf Basis historischer Quellen entwickelt worden sind und die von Schülerinnen und Schülern der Heinrich-von-Gagern-Schule aufgeführt werden.
Die Darstellungen führen die Zuschauenden in die Jahre zwischen 1703 bis 1713, einem für die Stadt Weilburg prägenden Zeitraum. 1702 begann Graf Johann Ernst von Nassau-Weilburg mit der Umgestaltung des Schlosses und der Schlosskirche unter Federführung seines Hofbaumeisters Julius Ludwig Rothweil.

Kurzweilige Szenen an abwechselnden Schauplätzen in der Schlossanlage lassen die Geschichte Weilburgs wieder lebendigwerden. Zu Ehren des 250. Geburtstages von Fürstin Louise Isabelle zu Nassau-Weilburg (1772 bis 1827) werden auch Spielszenen zu sehen sein, die Einblicke in das höfische Leben und Louise Isabelles Lebenswelt zu Beginn des 18. Jahrhunderts geben.

89
121
113
120
105
109

Aktionsring Selbständiger Weinbacher

Auf dem alten Berg 1, 35796 Weinbach
Telefon: 06471 / 4 23 62
Fax: 06471 / 9 40 31
Branchen: Gewerbeverein Gewerbevereine
107
111
118
116

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (23.03.2023)

Veranstaltung

Beakers Mom
Clubebene Stadthalle Limburg | Sa, 25.3.2023 20:00 Uhr

Sie sind einer der erfolgreichsten Coverbands im Kreis Limburg Weilburg. Ihre Konzerte sind legendär und viele Limburger sind mit Ihnen gemeinsam auf den diversen Veranstaltungen und Festen großgeworden.

TOP Nachrichten

TOP Galerien