15. Sparkassen-Cup Villmar-Aumenau 1. Spieltag (Bilder:Anne)

24.07.2022
89 Bilder
16.692
Admin Annika Stamm
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

TUS Drommershausen 0:0 TUS Löhnberg
Nach der ersten Hälfte gehts mit 0:0 in die Kabine. Trotz hoher Temperaturen konnten die Mannschaften eine hohe Intensität auf den PLatz bringen. Der Tus aus Löhnberg konnte sich zwar mehr Abschlussmöglichkeiten erarbeiten. Die größte Torchance galt jedoch Christopher Haug von Drommershausen, als er alleine vor dem klärenden Menger auftauchte. Auch mit Beginn der zweiten Halbzeit macht die Elf aus Löhnberg mehr Druck. Dienst konnte dabei seine Qualitäten im Tor von Drommershausen mit einer Fußabwehr gegen Hassan unter Beweis stellen. in der 50 Minute parierte Menger erneut aus kurzer Distanz, diesmal gegen Söhngen. Insgesamt ein gerechtfertigtes Unentschieden.
Schiedsrichter: Friedhelm Bender
TUS Drommershausen: Dienst, Söhngen, Haug, Hardt Fr., Hardt Fe., Paul, Kopp, Swoboda, Alt, Müller, SChick (Bindenberger, Heinrichs, Schmidt)
TUS Löhnberg: Menger, Morasch, Scarlatescu, Benatti, Ilnica, Menger, Gutjahr, Hassan, Roettelbach, Puetz, Cornelius (Stejlik Sofian)

SG Merenberg 2:2 SG Winkels/Prob/Dillh
Das zweite Spiel des Sparkassen-Cups begann mit viel Tempo, sodass nach knapp zwei Minuten nach Anpfiff Schäfer den Keeper aus Merenberg bereits überwinden konnte. Nach dem darauf folgenden Anpfiff konnte Merenberg postwendend durch Panahi den Ausgleich erzielen. Auch den Rest der ersten Halbzeit zeigten die beiden Kreisoberliga-Absteiger ein hochkarätiges Spiel, dass mit der Verletzung von Mergenberger Keeper Lucas Limburger einen faden Beigeschmack hatte. Wir wünschen auf diesem Wege gute Besserung.

Nach einem lang ausgeführten Freistoß konnte die SG Merenberg durch Maximilan Hoffmann in der 34 Minute das Spiel drehen und mit 1:2 in Führung gehen. Diese konnte diesmal durch die Elf von Lottermann in Person von Rafael Busch in der 40 Minute egalisiert werden.

Schiedsrichter Julian Weimar
SG Merenberg: Limburger, Steinebach, Dannewitz, Panahi, Gras, Schlotgauer, Meuser, Schmidt A., Schmidt T., Marciniak, Hoffmann (Geiss, Vetter, Graf)

SG Winkels/Prob/Dillh: Mann, Dorth, Schaefer, von Heynitz, Busch, Scholz, Blum, Klein, Wohlert, Horz, Fischer, (Imherr, Ebert, Stueckrath, John)

Tore: 2. Min 1:0 Schäfer, 3. Min 1:1 Panahi, 34 Min. 1:2 Hoffmann, 40 Min. 2:2 Busch

Ausblick: Auch der zweite Spieltag des Sparkasse-Cups birgt spannende Begegnungen. Um 18:30 treffen die Hausherren der SG Villmar/Arfurt/Aumenau gegen den Nachbarn vom RSV Weyer aufeinander. Anschließend spielt um 19:50 Uhr in Gruppe III die FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen gegen die SG Oberlahn.

< 1 2 3 > ... 6
187
182
180
189
190
191
190
204
214
216
206
204
224
214
219
< 1 2 3 > ... 6

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Mittagstisch (06.06.2023)

Veranstaltung

Von Farbsporen und zellulärer Freude
Haus Eberhard (Pfaffengasse 27/ Diez) | Sa, 10.6.2023 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ausstellung im Haus Eberhard in Diez zeigt Bilder der Künstlerin Petra Broo
Diez/ Limburg/ Frankfurt/ Birlenbach. - Bilder mit ungewöhnlichen Namen wie „Farbsporen“ oder „Zelluläre Freude im Zwielicht“ sind am 10. Juni (11.00 bis 16.00 Uhr) und am 11. Juni (12.00 bis 17.00 Uhr) im Haus Eberhard (Pfaffengasse 27/ Diez) zu sehen.
Besucherinnen und Besucher können sich daran erfreuen, ein paar Blumen nicht gepflückt zu haben und deren Farbregen stattdessen auf der Leinwandbestaunen oder sich mit einem „Lichtblick“ - so der Name eines weiteren Werkes – einen neuen Raum erschließen.
Die Ausstellung der freischaffenden Künstlerin Petra Broo findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „tART-Orte“ statt, die Kunstinteressierte bereits zum 12. Mal zu einer Kultur-Tour durch das Idsteiner Land, den Goldenen Grund und die Regionen rund um Limburg einlädt.
Die Malerin aus Birlenbach, die in Frankfurt und Siegen Bildende Kunst studiert hat, arbeitet sowohl figurativ als auch mit Elementen der Abstraktion. Experimentell kombiniert sie hierfür unterschiedliche Malweisen und Techniken: Durchscheinende Bildpartien begegnen einem deckenden und mehrschichtigen Farbauftrag. Die Farbkonzepte reichen von eher zurückhaltend monochrom bis laut und sehr bunt. Auch nutzt Broo häufig Ausschnitte aus Tageszeitungen, so dass Malerei und Collage verschmelzen. In der Zeit der Ausstellung können Bilder in verschiedenen Formaten – sogenannte Minis und Midis - im Haus Eberhard zu einem vergünstigten Aktionspreis erworben werden.
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite: https://broo-art.de.