Oktobergaudi mit den Wolpertinger Buam - TTC Hausen

07.10.2022
23 Bilder
6.401
markusorazem
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Oktobergaudi mit den Wolpertinger Buam - TTC Hausen

1 2 >
251
280
276
282
286
291

Schlosshotel Weilburg
Restaurant "Alte Reitschule"

Langgasse 25, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 50 90-0
Fax: 06471 / 50 90-111

Informationen

Genießen Sie jeden Sonntag oder auch an Feiertagen unseren Sonntagslunch im Restaurant 'Alte Reitschule' im Schlosshotel Weilburg (12 - 15 Uhr)

Pro Person € 19,50€; an Feiertagen € 25,00
Kinder bis 6 Jahre können kostenlos speisen, Kinder von 7-11 Jahre bezahlen die Hälfte.

Die Schlossgeister freuen sich sehr auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten

Restaurant- und Küchen- Öffnungszeiten während der Schlosskonzerte Juni/Juli:

Montag bis Donnerstag von 18.00 Uhr - 22.00 Uhr
Freitag bis Sonntag von 17.00 Uhr - 23.00 Uhr
zusätzlich samstags und sonntags von 12.00 Uhr - 15.00 Uhr
Branchen: Gaststätte Hotel Restaurant internationale Küche
292
279
262
162
107
257
263
249
254
1 2 >

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Mittagstisch (20.03.2023)

Veranstaltung

Lesung aus dem Buch "Vergebung"
Westerwaldhalle Rennerod Großer Saal | Do, 23.3.2023 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Margot Käßmann ist eine der bekanntesten kirchlichen Persönlichkeiten Deutschlands, die mit Ihrer offenen und geradlinigen Art die Wertschätzung und Sympathien vieler Menschen gewann.

Vergeben zu können ist eine der schwierigsten Herausforderungen, vor der wir stehen. Jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens Leid, das ihm andere Menschen zufügen. Manchmal ist der Groll so stark, dass er uns zu überwältigen droht. Oft bemerken wir das extrem negative Gefühl erst, wenn es schon zu spät ist. Der innere Friede geht verloren, und stattdessen bestimmen uns Wut und Ärger.

Einfühlsam vermittelt Bestsellerautorin Margot Käßmann in ihrem neuen Buch, wie es gelingen kann, zu verzeihen.

„Auch, wenn es uns sehr schwerfällt zu verzeihen: Immer wieder habe ich erfahren, wie gut es tut, wenn es gelingt. Nur so können wir wieder frei werden!“ Margot Käßmann