…in Sachen Kunst unterwegs zu: „Visiting Card“ - David Gerstein

30.03.2023
48 Bilder
3.909
Lilly-Moments
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Das Rosenhangmuseum präsentiert die große Werkschau des israelischen Künstlers

DAVID GERSTEIN - VISITING CARD

Erlebe erstmals seine Malerei und eine Sammlung von 3 D Skulpturen aus Aluminium.
Über 50 Werke wurden per Luftfracht aus seinem Atelier in Israel angeliefert.
Komm vorbei und schau, das Rosenhangmuseum lädt zur Tour de Culture nach Weilburg ein.

Die Ausstellung ist bis zum 30.09.23 in der Kunsthalle zu sehen.
An jedem ersten Sonntag des Monats gibt Museumsleiterin Antje Helbig eine kostenlose Führung.

Lass dich inspirieren, Lilly

1 2 >
2 93
1 100
2 85
1 83
1 103
1 104

Mister Pizza

Löhnberger Str. 2b, 35792 Löhnberg
Telefon: 06471 / 5161998
Branche: Pizzeria
105
96
93
1 88
1 85
84
89
82
1 78
1 72
71
1 71
1 72
69
72
1 70
69
75
76
71
2 62
63
2 65
67
1 2 >

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

Mittagstisch (28.09.2023)

Veranstaltung

SCHEIN UND SEIN
Rosenhang Museum | So, 1.10.2023 16:00 Uhr bis Di, 10.10.2023 16:00 Uhr

Vernissage 01. Oktober 2023, 16 h mit Einführung und Künstlergespräch durch die Schriftstellerin Beatrix Binder

Dauer der Ausstellung 01.-10.10.2023
Carmen Benners Arbeiten umfassen größtenteils Darstellungen von Mensch und Tier.
Die Bildsprache ähnelt einer erstarrten Inszenierung, deren Bedeutung subtil vermittelt wird, jedoch auch geheimnisvoll bleiben darf. Sie greift für sie dringliche Themen des Zeitgeschehens auf und verarbeitet diese in verschiedenen Werkgruppen.

Des Weiteren werden Themen von Literatur, Märchen und Mythologien aufgenommen, neu interpretiert und literarische Grundlagen als visuell verbleibender Sinnes- und Gefühlsabdruck festgehalten.

Carmen Benner malt im realistischen Stil, vorwiegend Öl auf Leinwand, Pastell auf Papier oder Holz sowie Mixed Media.

Doris Kohlhas' Fotografien sind tiefgründig, verdichtet und verwoben, keinesfalls offensichtlich. Sie verwirren bisweilen bei der ersten Betrachtung und zeigen dem, der zweimal schaut und sich zu versenken vermag, eine verinnerlichte Sichtweise. Ihre neueste Arbeit „Schein und Sein“ reiht sich ein.

Die Motive entfalten sich oft anders als sie auf den ersten Blick zu sein scheinen. Je länger und näher der Betrachter die Bilder auf sich wirken lässt und eintaucht, umso mehr wird er entdecken.

Geheimnisvolle Spiegelungen und Reflexionen sind das Besondere an den für Doris Kohlhas typischen Verwirrbildern.