Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Werschau ist hochmotiviert in die neue Saison gestartet

10.04.2023
83 Bilder
2.344
Reporter Peter Ehrlich
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Werschau ist mit gleich drei neuen Kameradinnen und Kameraden am Sonntag, 12. März 2023 in die neue Saison gestartet.

Seit 1971 und somit nunmehr seit 52 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr in Werschau nicht nur für den Brandschutz in Werschau, der Gemeinde Brechen und darüber hinaus aktiv. Seinerzeit noch unter Alois Hofer wurden die ersten Trophäen erkämpft, dann in den folgenden Jahrzehnten die guten Erfolge unter Josef Rathgeber, Karl-Heinz Losert, Markus Schütz und Angelika Viehmann fortgeführt, so dass dieser Spirit bis heute in der Wehr erhalten und gepflegt wird.

So ist Patrick Druck, selbst Gemeindejugendfeuerwehrwart und langjähriges Mitglied in der Wettkampfgruppe, nun mit klaren Worten und präzisem Blick für die saubere und vor allem sichere Übungsdurchführung am Start.

In diesem Jahr tritt die Wehr mit zwei Staffeln an, so dass noch mehr Engagement pro Staffel gezeigt wird.

Traditionell am Ostermontag zum Ostereier essen hieß es dann bei herrlichem Sonnenschein am Gerätehaus in Werschau unterhalb des Dorfgemeinschaftshauses wieder: „Zum Einsatz fertig“ und die „Neuen“ wurden kameradschaftlich an ihre neuen Aufgaben, die zu sprechenden Funksprüche und Befehle herangeführt, so dass es am 7. Mai 2023 bei den Leistungsübungen auf Kreisebene in Villmar wieder drum geht, beste Leistungen abrufen zu können. Die Staffeln treffen sich jeden Sonntag zum gemeinsamen Üben am Gerätehaus - Zuschauer sind hier gerne gesehen Gäste.

Mehr Informationen zur Arbeit der Wehr unter www.Feuerwehr-Werschau.de oder auf Instagram unter feuerwehr_werschau (Peter Ehrlich / FOTO-EHRLICH.de)

1 2 > ... 6
25
29
33
33
29
27

Ayurveda-Zentrum-Westerwald

Ginsterweg 37, 35794 Waldernbach
Telefon: 06476 / 91 19 00
Branche: Heilpraktiker
26
27
26
30
30
30
28
30
32
1 2 > ... 6

TOP Galerien

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (07.06.2023)

Veranstaltung

Aufholen nach Corona - Neue Aktionen Juli-August 2023
Gemeinde Weinbach | Do, 8.6.2023 7:30 Uhr

Die Gemeinde bietet für Kinder ab 12 Jahren eine Fahrt ins Phantasialand an.

Samstag 08.07.2023
Alter: ab 12 Jahren
Teilnehmerzahl: 15
Teilnahmegebühr: 20€
Treffpunkt: 7:30 Uhr Rathaus Weinbach, ElkerhäuserStr. 17

Rückkehr: ca. 19:30 Uhr Rathaus Weinbach, Elkerhäuser Str. 17
Jetzt wird`s aufregend, wenn Ihr gerne Achterbahn und auch alle anderen Fahrgeschäfte
mögt, kommt mit uns ins Phantasialand. Dann saust z. B. in der Themenwelt Rookbourgh eine revolutionäre Flugmaschine F.L.Y. über Eure Köpfe hinweg und auf dem Deep in Africa- Adventure Trail geht Ihr tief im Reich der Black Mamba auf interaktive Erlebnistour durch den Dschungel und im Juli darf doch auch eine Fahrt mit der Wasserbahn nicht fehlen. Ich bin mir sicher es gibt vieles zu entdecken und es wird ein spanender und aufregender Tag.
Udo Zuth Reisedienst wird uns mit seinem 19 Sitzer Kleinbus nach Brühl bringen.

Zu Beachten:
Bitte nehmt euch selbst Essen & Trinken oder Geld für Verpflegung mit!
Auch wäre es gut wenn Ihr eure Handys dabei habt, da Ihr im Park in Gruppen von
mindestens 3 Jugendlichen alleine unterwegs seit könnt.

Anmeldung:
Weitere Informationen zur Anmeldung und die für jeden Ausflug/Aktion notwendige
Einverständniserklärung findet Ihr unter www.weinbach.de unter „Freizeit und Tourismus“ in der Kategorie „Aufholen nach Corona“ oder ihr meldet euch per E-Mail
() direkt bei Ivonne Dienst.
Die Einverständniserklärung ist immer direkt mit der Anmeldung einzureichen!
Veranstalter: Gemeinde Weinbach