The Path Of Genesis in Franzis

29.04.2023
30 Bilder
187
Christopher Clark
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

The Path Of Genesis

Genesis Die britische Kultband gehört zu den „Supergruppen“ der Rockgeschichte: In den 70er Jahren war sie Garant für innovativen Artrock und progressives Musiktheater:von vielen Fans und Kritikern als künstlerisch wertvollste und kreativste Phase gesehen.
Fünf Musiker aus Deutschland erwecken die Musiklegende zu neuem Leben. Das gut zweieinhalbstündige Programm von „The Path of Genesis“ enthält viele „alte, alte Stucke“ - wie Phil Collins zu sagen pflegte . Je nach Location werden die Konzerte von einer spektakulären Videoshow begleitet, die von Videotechniker Tom Klimisch gekonnt inszeniert wird.
Die Band präsentiert in ihrer rund 2,5 stündigen Show ein Programm mit allen Klassikern der GENESIS Alben „Foxtrott“, „Nursery Cryme“, Selling England By The Pound“ „The Lamb lies down on Broadway“ und „Wind & Wuthering“. Alle epischen Nummern wie z.B. „Supper’s Ready“, „Firth of Fifth“ oder „The Cinema Show“ werden gespielt!
„The Path of Genesis“ ist „Der Weg von Genesis“. Auf diesen Weg nimmt die Band ihr Publikum in einer begeisternden Rockshow mit und lässt das Live-Feeling und den Zauber eines Genesis-Konzerts wieder aufleben. Dabei ist man weit entfernt von purem Nachspielen. Bei aller Liebe zum Detail und Originaltreue - The Path of Genesis rockt die Songs ein wenig dynamischer als man es von den Studioalben von Genesis kennt.

1 2 >
6
6
5
5
5
6

Evangelische Kindertagesstätte Pusteblume
Runkel

Am Sportplatz 2, 65594 Runkel
Telefon: 06482 / 919496
Fax: 06482 / 919517
Branche: Kindergärten/Kinderkrippen
6
6
5
5
5
5
5
6
6
1 2 >

TOP Galerien

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Ausstellung "Heinrich von Gagern"
Hauptstelle der Kreissparkasse Weilburg | Mi, 29.3.2023 18:00 Uhr bis Mo, 3.7.2023 23:59 Uhr

Der erste deutsche Parlamentspräsident kam aus Weilburg. 2023 jähren sich die Märzrevolution und die erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zum 175. Mal. Die Kreissparkasse Weilburg und der Geschichtsverein Weilburg erinnern aus diesem Anlass an den berühmten Sohn der Stadt Weilburg: Heinrich von Gagern, der Präsident der Nationalversammlung war und somit „Erster Deutscher Parlamentspräsident“. Die Vernissage der Ausstellung ist am Mittwoch den 29.03.2023 um 18:00 Uhr in den Ausstellungsräumen der Hauptstelle der Kreissarkasse Weilburg.

Aufgewachsen ist Heinrich von Gagern in Weilburg.
Hier, in der nassauische Residenzstadt besuchte er das Gymnasium Philippinum und erlebte die prägenden Jahre seiner Jugendzeit. Das Weilburger Gymnasium galt damals als „Demokraten-Schmiede“: Viele Schüler dieser altehrwürdigen Bildungseinrichtung waren später Vorreiter der demokratischen Entwicklung in Deutschland.


Geschichte der Familie von Gagern

In der Ausstellung wird auch ein Schlaglicht auf die Ereignisse der Märzrevolution in der heimischen Region geworfen sowie die weitere Entwicklung nach 1848 beleuchtet. Auch die Geschichte der Familie von Gagern sowie heutige Spuren und Erinnerungsstätten sind Thema.

 

Mittagstisch (08.06.2023)