…unterwegs zum Gartenkonzert mit „2injoy & Michael Diehl“

08.09.2023
33 Bilder
4.813
Lilly-Moments
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Das letzte Gartenkonzert bei Christine und Andreas in diesem Jahr mit:

2inJoy & Michael Diehl - Souljazz meets Fingerstyle

Die aus Manila auf den Philippinen stammende Sängerin Florezelle Amend – die dort mehrfach Preise erhielt - hat eine erstaunliche Stimme, die mit einem unglaublichen Spektrum an Umfang und Expressivität aufwarten kann. Das Duo spielt interessante Interpretationen von Pop- und Soulklassikern wie z. B. „Billie Jean“, „Don't stop me now“ und „Sweet Dreams“ in einem jazzigen und souligen Gewand. In einer Art Work-in-Progress hat sich dabei im Laufe der Zeit ein recht raffiniertes Programm herauskristallisiert. „2inJoy“ haben sich längst, auch international, einen guten Ruf erspielt. Michael Diehl ist ein Fingerstyle Gitarrist, der eine komplette Begleitung mit Bassgrooves, Akkorden und perkussiven Elementen meistert. Seine Gitarre scheint ein ganzes Orchester zu ersetzen. Neben seinen bisher drei veröffentlichten CDs „Daybreak“, „Groovin' for Breakfast“ und „Take me Home“ präsentiert er seine neue Produktion „Never Give Up“.
Der Eintritt war frei. Es wurde kräftig in den Hut gespendet.

1 2 > ... 3
127
166
144
157
158
157

B e t z - Steuerkanzlei
Rüdiger Betz, Steuerberater/vBP

Möttauerstraße 2, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 / 91 62 0
Fax: 06472 / 91 62 50

Informationen

Ansprechpartner: Rüdiger Betz
Beratung in allen steuerlichen Angelegenheiten, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 8.00-12.00, 13.00-17.00 Uhr
Branchen: Steuerberater / Steuerhilfe WRW-Weilmünster
156
149
147
146
146
143
144
128
128
1 2 > ... 3

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (02.10.2023)

TOP Galerien

Veranstaltung

SCHEIN UND SEIN
Rosenhang Museum | So, 1.10.2023 16:00 Uhr bis Di, 10.10.2023 16:00 Uhr

Vernissage 01. Oktober 2023, 16 h mit Einführung und Künstlergespräch durch die Schriftstellerin Beatrix Binder

Dauer der Ausstellung 01.-10.10.2023
Carmen Benners Arbeiten umfassen größtenteils Darstellungen von Mensch und Tier.
Die Bildsprache ähnelt einer erstarrten Inszenierung, deren Bedeutung subtil vermittelt wird, jedoch auch geheimnisvoll bleiben darf. Sie greift für sie dringliche Themen des Zeitgeschehens auf und verarbeitet diese in verschiedenen Werkgruppen.

Des Weiteren werden Themen von Literatur, Märchen und Mythologien aufgenommen, neu interpretiert und literarische Grundlagen als visuell verbleibender Sinnes- und Gefühlsabdruck festgehalten.

Carmen Benner malt im realistischen Stil, vorwiegend Öl auf Leinwand, Pastell auf Papier oder Holz sowie Mixed Media.

Doris Kohlhas' Fotografien sind tiefgründig, verdichtet und verwoben, keinesfalls offensichtlich. Sie verwirren bisweilen bei der ersten Betrachtung und zeigen dem, der zweimal schaut und sich zu versenken vermag, eine verinnerlichte Sichtweise. Ihre neueste Arbeit „Schein und Sein“ reiht sich ein.

Die Motive entfalten sich oft anders als sie auf den ersten Blick zu sein scheinen. Je länger und näher der Betrachter die Bilder auf sich wirken lässt und eintaucht, umso mehr wird er entdecken.

Geheimnisvolle Spiegelungen und Reflexionen sind das Besondere an den für Doris Kohlhas typischen Verwirrbildern.