An jedem letzten Dienstag im Monat gibt es den
„Kostenfreien Dienstagnachmittag“
Diesen habe ich gestern genutzt:
MUSEUM REINHARD ERNST - Wiesbaden
„Der Zuckerwürfel“ - ein Ort der Kultur
MUSEUM FÜR ABSTRAKTE KUNST
„Ich liebe an der abstrakten Kunst, dass sie so unmittelbar wirkt - die Farben, die Gesten, die Experimente mit den unterschiedlichen Materialien. Es gibt diesen Satz von Frank Stella:
What you see is what you see.
Jeder sieht in einem Werk Abstraktion, was er darin sieht. Das ist ganz individuell und auch demokratisch. Ich finde das großartig.“
Reinhard Ernst in der Sonderveröffentlichung des ZEIT Weltkunst Verlags
Es ist das 10. Museum des japanischen Architekten Fumihiko Maki, der im Juni, kurz vor der Eröffnung, verstarb.
Ich zeige dir ein paar Impressionen der einzigARTigen Auftakt-Schau
„FARBE IST ALLES“ im Zuckerwürfel.
Komm mit mir und tauche ein in die Magie der abstrakten Kunst, Lilly
Mit der Pop-Up-Ausstellung hat der Weilburger Geschichtsverein erfolgreich ein neues Format ausprobiert und die Gelegenheit genutzt, an prominenter Stelle in einem Ladenlokal in der Mauerstraße - direkt gegenüber des Rathauses - eine Ausstellung zu Weilburger Denkmalen zu präsentieren.
Finissage mit Weinverkostung - quasi eine "Vinissage"
Zum krönenden Abschluss gibt es in Kooperation mit den Oberlahnwinzern eine Finissage mit Weinverkostung - quasi eine "Vinissage". Diese findet statt am Freitag, 24. Januar, um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Pop-up Ausstellung in der Mauerstraße 7 in Weilburg. Dabei werden von den Oberlahnwinzern historische Rebsorten kredenzt. In lockerer Atmospäre kann dann die Ausstellung erlebt werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Um die Planung zu erleichtern, ist allerdings um Anmeldung per E-Mail an vorstand@geschichtsverein-weilburg.de gebeten.