Wir zeigen hier einen Rundgang über die sehr sehenswerte Kneippanlage in Braunfels.
Gelegen direkt neben dem Stadtmuseum Obermühle am Abzweig nach Tiefenbach haben drei aktive Damen (Hildegard Scherer, Andrea Pansegrau und Oxana Grefenstein) mit großartigem, ehrenamtlichen Einsatz die Anlage aus dem jahrelangen Dornröschenschlaf geweckt und einen wunderschönen Anlaufpunkt für die Allgemeinheit geschaffen:
Ein sehr gepflegtes Kneippbecken, eine Armtauchanlage, ein Barfußpfad, gemütliche Sitzbänke und wunderschöne Blumeninseln laden die Besucher zum Entspannen ein.
Die fleißigen Hände von Reiner Hecker, der die ehrenamtliche Pflege und Säuberung des Beckens übernommen hat und der Einsatz von Reiner Knorz (Bonbaden), der Hecken, Sträucher und Rosen pflegt, sollten ebenfalls gebührend erwähnt werden. Ebenso gilt dem örtlichen Bauhof, der trotz anderer vielfältigen Aufgaben die ehrenamtlichen Aktiven immer in besonderer Weise unterstützt, ein Dank.
Kürzlich wurde ein Roboter zur Verfügung gestellt, der die Reinigungsarbeiten im Becken sehr erleichtert und hier gilt der besondere Dank dem/der Spender/in, der ungenannt bleiben möchte!
Über weitere Sach- oder Geldspenden und hilfreiche Unterstützung würden sich die Aktiven sehr freuen.
Die Anlage ist derzeit ganztägig geöffnet.
Die Kreissparkasse Weilburg lädt alle Kunst- und Fotografieinteressierten herzlich zur Ausstellung "Weilburger Fototage" ein.
Prämierte Fotografien aus den Fotokursen und Bildungsurlauben der Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg
Die Ausstellung zeigt prämierte Fotografien aus den Fotokursen und Bildungsurlauben der Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg. Die Kurse reichen von Digitaler Fotografie über Landschaftsmotive in Frühling und Herbst bis hin zur Nah- und Makrofotografie. Die Fotografien zeigen die Vielfalt der modernen Fotografie und die Hinwendung der Fotografen zu ihrem Motiv, dem besten Blickwinkel, dem richtigen Ausschnitt und nicht zuletzt zur perfekten Belichtung.