KUNST UND KULTUR AM BODENSEE
Der IBC ist eine Vereinigung von Künstlern und Kunstfreunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Förderung von Kunst und Wissenschaft in der gesamten Bodenseeregion
Bette Bayer : Margarete Gmelin : Christian Scheel
präsentieren ihre „Experimentelle Arbeiten“
Sie stellten einen gemeinsamen Pool ihrer Fotografien zusammen, aus denen sie sich bedienen durften und individuell weiter bearbeiten konnten.
Seht was daraus entstanden ist.
Meine Impressionen gibt es hier !
Lass dich inspirieren, Lilly
Die Harald Karger Fussball Akademie bietet neben dem Vereinstraining ein zusätzliches Fördertraining für 5 bis 13 jährige Jugendliche an um die Talente zu fördern.
Branchen:
FitnessSportSport - Fußball
Restaurant Poseidon | Mi, 19.2.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Im Rahmen des Demokratiestammtisches wird über die Stärkung gesellschaftlicher Teilhabe durch Integrationslotsen gesprochen. Der Stammtisch findet am Mittwoch, 19. Februar, um 19 Uhr im Restaurant "Poseidon" am Weilburger Marktplatz statt.
Hierzu lädt das Bündnis für Demokratie, Respekt und Menschenwürde Oberlahn sehr herzlich ein. Impulsgeberin an diesem Abend ist Ahlem Ennisch, die im Integrationsbüro der Stadt Weilburg das Lotsenprojekt leitet.
Diskriminierung und Rassismus entgegenwirken
Integrationslotsinnen und -lotsen unterstützen und begleiten Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund bei alltäglichen Aufgaben und bieten Hilfestellungen. Sie tragen damit wesentlich dazu bei, die Integration vor Ort zu erleichtern und die gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Ziel ist es auch, Diskriminierung und Rassismus entgegenzuwirken. Viele haben selbst ihre Wurzeln in einer anderen Kultur und wirken als Mittlerinnen und Mittler zwischen Kulturen und Botschafter der Vielfalt. Ihre interkulturelle Kompetenz und ihre Sprachkenntnisse machen sie zu unverzichtbaren Ehrenamtlichen in der Integration.
Bei Bedarf bieten sie direkte und häufig auch mehrsprachige Unterstützung an. Beispielsweise begleiten sie bei Ämtergängen und Arztbesuchen, unterstützen bei Elterngesprächen in der Kindertagesstätte oder Schule und leisten Hilfestellung bei der Suche nach adäquaten Sprachkursen.
Das Demokratiebündnis Oberlahn freut sich über zahlreiche Besucher und den demokratischen Austausch, der Eintritt ist kostenlos.