TOP Nachrichten
TOP Firmen für Sie
Veranstaltung
Die „WissensWerkstatt für Kinder“ startet wieder und beginnt ihr
14. Semester mit dem Thema „Pfui Spinne – Faszination Spinnentiere und
Reptilien“
Samstag, 30. September 2023
Am Samstag, 30. September 2023, von 11:00 – 12:00 Uhr findet in der Stadthalle
Limburg (Clubebene, Clubsaal), Hospitalstraße 4, für Kinder von 8 – 12 Jahren die
Auftakt-Vorlesung des neuen Semesters statt.
Dozent Patrick Meyer, Experte für Spinnen und Reptilien
Mit dem Dozenten Patrick Meyer, Experte für Spinnen und Reptilien,
Reptilienauffangstation, Polch/Eifel, beginnen wir das Semester direkt mit einem
super-spannenden Thema. Reptilien oder Kriechtiere nennt man eine Klasse von
Tieren, die zumeist auf dem Land leben. Zu ihnen gehören die Echsen, Krokodile,
Schlangen und Schildkröten. Spinnentiere sind auch eine Klasse von Tieren. Zu
ihnen gehören z.B. die Webspinnen und die Skorpione. Aber wieso haben diese
Tiere oft einen so schlechten Ruf und werden zum Teil sogar in Horrorfilmen als
Monster dargestellt? Patrick Meyer kennt sich bestens mit diesen Tieren aus und
berichtet über ihre Schönheit und ihre beeindruckenden Eigenschaften. Vielleicht
bringt er sogar einen tierischen Gast mit!
Wichtig für das neue Semester:
Eine vorherige Anmeldung einzelner Kinder ist NICHT mehr erforderlich! Nur Gruppen ab 10 Personen müssen vorher beim Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg angemeldet werden: Tel.: 06431-296-118, Mail: !
6 Vorlesungen bis zu den Sommerferien 2024
Die Veranstalter freuen sich sehr, die Kinder nach der Sommerpause wieder in der
Limburger Stadthalle willkommen zu heißen!
Insgesamt bietet die „WissensWerkstatt für Kinder“ erneut 6 Vorlesungen bis zu den
Sommerferien 2024 an.
Nach dem Besuch von jeweils sechs Veranstaltungen erhalten die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer ein „Diplom“, ein T-Shirt von Claudius Clever und die ein oder
andere Überraschung wartet auch noch! Der Eintritt zu den „Vorlesungen“ ist frei.
Die Veranstalter freuen sich, wenn Eltern, Großeltern oder Bekannte die Kinder zur
Limburger Stadthalle bringen. Während der WissensWerkstatt haben die
Erwachsenen frei.
Kinder, die zum wiederholten Mal mitmachen wollen, bitte den Studentenausweis
mitbringen!
Folgende weitere Termine und Themen erwarten die Kinder bis Juni 2024:
Samstag, 18. November 2023
„Abenteuer Weltumrundung“
Dozent: Reiner Meutsch, FLY & HELP-Stifter, RPR 1 Radiomoderator
Samstag, 27. Januar 2024
„Als die Römer frech geworden...zogen sie nach Deutschlands Norden!““
Dozentin: Miriam Kannler, Archäologin, Römermuseum Saalburg
Samstag, 9. März 2024
„Wie schließt man Frieden? Von der Schwierigkeit, einander die Hände zu
reichen“
Dozentin: Prof. Nicole Deitelhoff, Politikwissenschaftlerin, Hochschullehrerin und
Leiterin des Leibnitz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung,
Frankfurt a. M.
Samstag, 25. Mai 2024
„In der Ruhe liegt die Kraft – was, wenn’s mal zu stressig wird?“
Dozentin: Julia Steul, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Limburg
Samstag, 22. Juni 2024
„Wie funktioniert ein Flughafen“
Dozent: Frank Bauer, Deutsche Lufthansa, Leiter Konzerncontrolling
Die Vorlesungen dauern jeweils von 11.00 – 12.00 Uhr!
Nähere Informationen finden sich auch auf der Homepage des
Jugendbildungswerkes Limburg-Weilburg: www.das-jbw.de