Kirmes-Freitag in Weilburg (Fotos: Stefan)

29.08.2008
65 Bilder
24.477
Stefan B
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 
1 2 > ... 5
335
380
343
340
348
346

Oberlahnbad – Kreishallenbad Weilburg

Bahnhofstraße, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 927 192 0

Öffnungszeiten

BAD
Montag 8:00 - 21:00
Dienstag 6:30 - 21:00
Mittwoch 8:00 - 21:00
Donnerstag 6:30 - 21:00
Freitag 8:00 - 21:00
Samstag 8:00 - 21:00
Sonntag 8:00 - 21:00

SAUNA
Montag 9:00 - 22:00
Dienstag 9:00 - 22:00
Mittwoch 9:00 - 22:00
Donnerstag* 9:00 - 22:00
Freitag 9:00 - 23:00
Samstag 9:00 - 23:00
Sonntag 9:00 - 21:00
*Donnerstags ist Frauensauna!
Branchen: Fitness Sauna Schwimmbad Sonstige Dienstleistung Sonstige Gesundheit
344
354
368
349
352
353
355
342
403
1 2 > ... 5

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Mittagstisch (01.04.2023)

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Lahn-Marmor-Museum: "FRÜHLINGSWANDERUNG AUF DEM JAKOBSWEG ZWISCHEN RUNKEL UND VILLMAR"
Treffpunkt Bahnhof Villmar | So, 2.4.2023 14:00 Uhr

Dr. Bernold Feuerstein vom Vorstand der Museumsstiftung führt auf einem ca. 8 km langen Teilstück des Jakobsweges von Runkel nach Villmar. Dabei informiert er über Besonderheiten am Wegesrand, insbesondere über den Lahnmarmor. Einzelne Stationen des Weges sind: Runkler Lahnbrücke - Evangelische Kirche (Grabsteine aus Lahnmarmor) - Burgplatz - Doktorsberg - Kriegsgräberstätte - Ansbach - Ansbacher Kreuz - König-Konrad-Denkmal - Marmorkreuz Kissel - Bildstock Kissel - Kreuzkapelle Oberheiligenhaus - Steinmetz- und Steinbildhauer-Meisterbetrieb Bellroth Schneider - Mattheiser Turm - Brunnenplatz - Pfarrgarten - Barockkirche St. Peter und Paul mit Jakobusaltar - Kirchhof - Nikolaus-Homm-Park - Kriegerdenkmal - Marmorbrücke - Bahnhof Villmar.

Treffpunkt Bahnhof Villmar, am Sonntag, dem 2. April um 14:00 Uhr, 14:24 Uhr Fahrt mit der Bahn nach Runkel. Es wird darum gebeten, die Fahrkarte rechtzeitig zu kaufen. Interessenten können auch am Bahnhof in Runkel dazustoßen. Der Zug aus Villmar trifft dort um 14:27 Uhr ein. Die Kosten für die Führung betragen pro Person 5,00 Euro. Um Anmeldung wird gebeten bis 1. April unter .